Dein Suchergebnis zum Thema: Hans Christian Andersen

Dänemark – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/danmark/

Das kleine Königreich hat viel zu bieten – Sandstrände, Wikingerdörfer, einmalige Dünenlandschaften, bunte Kunststoffbausteine, geschichtsträchte Altstädte, moderne Innenstädte und vieles mehr. Aufgrund der geringen Größe ist alles sehr kompakt und es lässt sich vieles in verhältnismäßig wenig Zeit erkunden. Wenn dich das alles anspricht, dann könnte Dänemark genau die richtige Destination für deinen nächsten Urlaub…
Der berühmteste Sohn der Stadt ist wohl der bekannte dänische Schriftsteller HansChristian Andersen.

Publikationen

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/profs/nuklearmedizin/publikationen/

H., Bundschuh Ralph A., Kircher Malte, Lapa Constantin, Wester Hans-Jürgen.

Prof. Dr. Thilo Kopp

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/physik/groups/exp6/team/prof-dr-thilo-kopp/

Kampf, Jochen Mannhart und Hans Boschker In-gap states in superconducting LaAlO3−SrTiO3 interfaces observed

Prof. Dr. Felix Büttner

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/physik/groups/exp5/mitarbeiterinnen/prof-dr-felix-buttner/

Prof. Dr. Felix Büttner
Hans-Albrecht Krug von Nidda Priv.-Doz. Dr. Norbert Büttgen Dr. Vladimir Tsurkan Dr.

Veröffentlichungen

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/physik/groups/exp5/veroffentlichungen/

Andersen, A. Huck, D. A. Broadway, K. Wagner, P. Maletinsky, T. van der Sar, C. R. Du, A.

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

DJI – AID:A

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/aida.html?no_cache=1&print=1&cHash=0eebb8d5bd5eef2f4194ce23b59ff107

Aufwachsen in Deutschland -Alltagswelten ist eine wissenschaftliche Langzeitstudie, die Daten zum Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen sowie zu den Lebenslagen von Familien in Deutschland erhebt. Sie wird im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vom Deutschen Jugendinstitut, in regelmäßigen Abständen durchgeführt.
In: Andersen, Uwe/Bogumil, Jörg/Marschall, Stefan/Woyke, Wichard (Hrsg.): Handwörterbuch des politischen

DJI - AID:A

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/aida.html

Aufwachsen in Deutschland -Alltagswelten ist eine wissenschaftliche Langzeitstudie, die Daten zum Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen sowie zu den Lebenslagen von Familien in Deutschland erhebt. Sie wird im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vom Deutschen Jugendinstitut, in regelmäßigen Abständen durchgeführt.
In: Andersen, Uwe/Bogumil, Jörg/Marschall, Stefan/Woyke, Wichard (Hrsg.): Handwörterbuch des politischen

Nur Seiten von www.dji.de anzeigen