Dein Suchergebnis zum Thema: Hans Christian Andersen

Kommunikation og kultur

https://tyskland.um.dk/kultur

Vi producerer og støtter dansk-tyske kulturinitiativer og -samarbejder på en lang række forskellige kulturplatforme – f.eks. med udstillinger om dansk design, arkitektur og byplanlægning eller med debatter, filmvisninger og læseaftener med danske forfattere i de nordiske ambassaders Felleshus.
Det var vi i forbindelse med udstillingen ”Hans Christian Andersen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Detailansicht – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P7332

Bilderquellen Werkzeuge Offene Bildungsmedien Urheberrecht in der Schule Detail Zurück Kopenhagen: Denkmal Hans

Archiv Tinte 2012 - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/lesefoerderung/projekt_tinte/tinte_2012

Mosewaldschule Eisenach Staatliche Grundschule Staatliche Grundschule Ilfeld Staatliche Grundschule „Hans

Pixiothek - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=schlagwort_%3B_Handwerk

Amperemeter Amphibien Amphibienfahrzeug Amphitheater Amplitude Amrum Amsel Analyse Analysis Ananas anderes Andersen

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Bilder der kroatischen ESC-Teilnehmerin Nina Kraljić | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Bilder-der-kroatischen-ESC-Teilnehmerin-Nina-Kralji-,kroatien262.html

Strahlend blaue Augen, ein platinblonder Bubischopf und ein glasklarer Sopran: Das sind die Markenzeichen von Nina Kraljić. Sie vertritt Kroatien im ersten Halbfinale mit „Lighthouse“.
Zuletzt hat sie eine Sprechrolle im russischen 3D-Animationsfilm „Die Eiskönigin“ (nach dem Märchen von Hans

Kopenhagen - eine Stadt für Genießer | eurovision.de

https://www.eurovision.de/Kopenhagen-eine-Stadt-fuer-Geniesser,kopenhagen241.html

Aus aller Welt strömen im Mai ESC-Fans nach Kopenhagen. Sie werden eine Stadt vorfinden, die viel zu bieten hat für Design-Fans, Gourmets – und vor allem auch Radfahrer.
Wie die Bremer Stadtmusikanten entstammt sie einem Märchen, nämlich dem von Hans Christian Andersen geschriebenen

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Die Schneekönigin | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/mediathek/video/die-schneekoenigin

Monika Staesche liest das wohl bekannteste Wintermärchen „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen