Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Interessante Fakten über das Orchester | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/orchester/lexikon

vor allem bei Chören, verzichten absichtlich auf einen Taktstock und nutzen die Ausdruckskraft der Hand

Urzeit | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/zeitreise/urzeit

Die JUNGE KLASSIK zeigt Dir alles über die Zeitreise der Musik und des klassischen Orchester.
Hatte man keinen Bohrer zur Hand, dann konnte man auch mit einem spitzen Steinkeil ein Loch in Knochen

Mittelalter | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/zeitreise/mittelalter

Die JUNGE KLASSIK zeigt Dir alles über die Zeitreise der Musik und des klassischen Orchester.
Mit der linken Hand konnte der Spieler dann verschiedene Tasten drücken, um die Tonhöhe der Saiten zu

Nur Seiten von www.junge-klassik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Second Hand in the City Club | 18. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/angebot/klub-74-nachbarschaftszentrum-hellersdorf-e-v/

Nachhaltigkeit second hand Second Hand in the City Club Alte Potsdamerstr. 7, 10785 Berlin Ansprechpartner

Frieden | 18. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/thema/frieden/

Weiterlesen Second Hand in the City Club Nachhaltigkeit second hand Stand: 75 Kleider tausch Club

Nachbarschaft | 18. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/thema/nachbarschaft/

Ehrenamtlicher Besuchsdienst / Ehrenamtsbüro “Hand in Hand – gemeinsam statt einsam” Stand: 37 einsame

Nur Seiten von berliner-freiwilligenboerse.de anzeigen

Nähen, Bohren, Sägen, Kleben | tuduu.org

https://www.tuduu.org/lernen/naehen-bohren-saegen-kleben

Hast du nicht das richtige Werkzeug zur Hand, sind Ideen für alternative Lösungen gefragt!

Elektro-Kürbis | tuduu.org

https://www.tuduu.org/projekt/elektro-kuerbis

Hast du nur „normale“ LEDs zur Hand, kannst du dir behelfen, wenn du einen passenden Widerstand in den

Partner | tuduu.org

https://www.tuduu.org/partner

möchtet die in Events erarbeiteten Materialien gerne teilen und für das Entdecken zu Hause mit an die Hand

Löten lernen | tuduu.org

https://www.tuduu.org/l/loeten

Lötkolben und einen Schwamm für die Reinigung der Lötspitze Lötzinn Draht oder Litze Eine Dritte Hand

Nur Seiten von www.tuduu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wienerli im Hefeteig – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/rezepte/wienerli-im-hefeteig/

Den Hefeteig mit einem Hand-Rührgerät (Knethaken) fünf Minuten auf schneller Stufe kneten.

Mosaik Fotorahmen - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/basteln/mosaik-fotorahmen/

Nimm nun den Klebstoff zur Hand und klebe diese vorsichtig fest.

Adventskalender aus selbstgebastelten Tüten - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/basteln/adventskalender-aus-selbstgebastelten-tueten/

Falls du keine Sticker zur Hand hast, kannst du gerne die Motive auf dem PDF auf Etiketten-Papier drucken

Disney Channel - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/disney/

Die Sommerferien neigen sich so langsam dem Ende zu. Das neue, spannende Schuljahr oder auch die große Einschulung stehen bereits vor der Tür – und mit ihnen jede Menge Serien-Spaß im Disney Channel! Im September heißt es Bleistifte anspitzen und „Back to School“, unter anderem mit brandneuen und actionreichen Animationsserien!
Auf seinem elektrischen Pony und mit dem Laserschwert in der Hand bestreitet Gus seine Abenteuer.

Nur Seiten von junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Warum wir den Weltfrauentag brauchen | Kira Kolumna

https://www.kirakolumna.de/de/warum-wir-den-weltfrauentag-brauchen

Happy Internationaler Frauentag! Der 8. März ist ein Kampftag für Gleichberechtigung – und das schon seit über 100 Jahren. In Deutschland ist er seit 2023 (zumindest in Berlin & Mecklenburg-Vorpommern) ein Feiertag. Aber warum brauchen wir ihn eigentlich immer noch?
Wenn queere Menschen diskriminiert werden, geht das oft Hand in Hand mit Angriffen auf Frauenrechte –

LÖWENZAHNSALAT | Kira Kolumna

https://www.kirakolumna.de/de/loewenzahnsalat

Hey Leute, als ich neulich am Uferstreifen unterwegs war, traf ich auf Frau Machnikowsky, die dort frischen Löwenzahn sammelte. Ihrer Meinung nach, der leckerste Salat überhaupt! Da konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen und habe direkt das Rezept mitgeschrieben – Reporterinnen eben ὠ9.  Als besonderen Tipp, hatte mir Frau Machnikowsky noch verraten, dass frisch gepflückter Löwenzahn am besten schmeckt. Ich freue mich auf die erste Kostprobe!  Viel Spaß beim Ausprobieren! ὉC Eure Kira
–    Einen Schwung Olivenöl (6 Teelöffel) –    Etwas Essig (2 TL) –    Etwas Honig (2 TL) –    1 Hand

Nur Seiten von www.kirakolumna.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sechste Hessische Integrationskonferenz | Integrationskompass

https://integrationskompass.hessen.de/aktuelles-mediathek/presseinformationen/details/sechste-hessische-integrationskonferenz

Staatssekretär Kai Klose: „Integration funktioniert Hand in Hand und sie braucht Bündnisse – Vorstellung
Details Sechste Hessische Integrationskonferenz Staatssekretär Kai Klose: „Integration funktioniert Hand

Informationen aus erster Hand | HZD

https://hzd.hessen.de/Medienraum/Pressekontakt

Sie sind journalistisch tätig und haben Fragen zur HZD? Wir versorgen Sie mit Material und stehen auch gerne Rede und Antwort.
Symbol – Hauptmenü schließen © Freepik / standret Presse Kontakt & Material Informationen aus erster Hand

Townhall-Gespräch: „Warum Städtepartnerschaften? Die Bedeutung von Außenpolitik für unsere Stadt.“ | Europanetzwerk hessen.de

https://europanetzwerk.hessen.de/veranstaltungen/kalender/zurueckliegende-termine/townhall-gespraech-warum-staedtepartnerschaften-die-bedeutung-von-aussenpolitik-fuer-unsere-stadt

Erfahren Sie aus erster Hand, warum internationale Verbindungen unsere Stadt stärken, Innovationen fördern
Erfahren Sie aus erster Hand, warum internationale Verbindungen unsere Stadt stärken, Innovationen fördern

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/contest/publikumsvoting-2025-fotos-der-7-bis-9-jaehrigen/submission/36931?cid=36399&cm=1

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Die Fotos der 7- bis 9-Jährigen Inklusives Luise-Kiesselbach-Haus, 6 – 8 Jahre, Die Blumen aus der Hand

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/contest/publikumsvoting-2025-fotos-der-7-bis-9-jaehrigen/submission/36931

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Die Fotos der 7- bis 9-Jährigen Inklusives Luise-Kiesselbach-Haus, 6 – 8 Jahre, Die Blumen aus der Hand

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/contest/publikumsvoting-2025-fotos-der-7-bis-9-jaehrigen/submission/36940?cid=36399&cm=1

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Die Fotos der 7- bis 9-Jährigen Inklusives Luise-Kiesselbach-Haus, 6 – 8 Jahre, Die kreidische Hand

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/contest/publikumsvoting-2025-fotos-der-7-bis-9-jaehrigen/submission/36940

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Die Fotos der 7- bis 9-Jährigen Inklusives Luise-Kiesselbach-Haus, 6 – 8 Jahre, Die kreidische Hand

Nur Seiten von www.kinderfotopreis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kreislaufwirtschaft: Ressourcen schonen durch gebrauchte oder gemietete Smartphones – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/10/29/kreislaufwirtschaft-ressourcen-schonen-durch-gebrauchte-oder-gemietete-smartphones/

Geschäftsmodelle zur Ressourcenschonung wie etwa Second-Hand-Smartphones und Mietmodelle sind im Markt
Oktober 2024 „Zirkuläre Geschäftsmodelle“ wie der Handel mit Second-Hand-Geräten und Mietangebote

Was sind "refurbishte" Handys?

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/epaper/epaper/article/article_121.html

Durch den Tausch defekter Einzelteile und die äußerliche Aufbereitung kann das Second Hand Handy wiederverkauft

Mobilfunknetze für Fußball-Europameisterschaft ausgebaut - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/06/11/mobilfunknetze-fuer-fussball-europameisterschaft-ausgebaut/

• Mobilfunknetze für Fußball-Europameisterschaft: dauerhafter 5G-Ausbau in den Stadien und temporäre Versorgung für die Fanzonen.
Beim Ausbau der Netze in den Fußballstadien arbeiten die Mobilfunkunternehmen Hand in Hand: Jeweils ein

Aktuelles - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/aktuelles/5/

AKTUELLE BEITRÄGE
durch gebrauchte oder gemietete Smartphones „Zirkuläre Geschäftsmodelle“ wie der Handel mit Second-Hand-Geräten

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden