Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Video Blutrote Heidelibelle landet auf der Hand

https://www.libellen.li/landeplatz.html

Ein Männchen der Blutroten Heidelibelle landet auf der Hand zurück

Libelle, Feuerlibelle, Weibchen

https://www.libellen.li/portrait16b-neu.html

Hier finden Sie ausgezeichnete Fotos, Videos und eine genaue Beschreibung von: Feuerlibelle, Weibchen
Die Weibchen der Feuerlibelle kann man gut an Hand des grün-gelblichen Dorsalstrichs zwischen den Flügeln

Allgemeines über Libellen

https://www.libellen.li/allgemeines.html

Evolution der Libellen – Systematik – Namensgebung – Körperbau und Aussehen – Libelle und Mensch – Libellen stechen nicht
Es gibt Arten, bei denen man Individuen an Hand von Flecken auf Kopf, Brust oder Hinterleib gut von einander

Körperbau der Libelle

https://www.libellen.li/koerperbau.html

Evolution der Libellen – Systematik – Namensgebung – Körperbau und Aussehen – Libelle und Mensch – Libellen stechen nicht
An Hand ihrer Verformung durch den Fahrtwind kann die Libelle ihre Fluggeschwindigkeit wahrnehmen.

Nur Seiten von www.libellen.li anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Geheimnis der Freiheitsstatue – Teil 1 – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/abenteuer/das-geheimnis-der-freiheitsstatue/

Auf der Reise zum Großvater legen Ben und seine Mutter in New York einen kurzen Zwischenstopp ein, um Freunde zu besuchen. Eigentlich würde Ben viel lieber mit seinem Freund Jack ins Baseballstadion gehen, nur leider hat Professor Morgenstern ihm eine Hausaufgabe mitgegeben: wenn er zurück ins Internat Marienlund kommt, soll er der Earthgang etwas über die Freiheitsstatue erzählen. Zum Glück wird aus dem vermeintlich langweiligen Touri-Trip ein spannendes Abenteuer …
Ben musste zuerst die vier Finger der rechten Hand, dann den rechten Daumen und anschließend die vier

Maden, Heuschrecken und Co.: Würdest du Insekten essen? - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/maden-heuschrecken-und-co-wuerdest-du-insekten-essen/

Jetzt mal im Ernst: Wer bitteschön findet es schon appetitlich, sich eine Heuschrecke zwischen die Zähne zu schieben? Oder einen dicken grünen Käfer? Das ist doch eklig! Oder doch nicht? Wenn man genau hinsieht, kommt es wie bei jedem Essen auf die Art der Zubereitung an. Selbst in deutschen Supermärkten gibt es mittlerweile ganz normale Produkte aus Krabbeltieren – z.B. einen Insekten-Burger. Doch warum eigentlich? Na ja: Viele Konsumenten schätzen die gesunde Alternative zum Fleisch – vor allem, weil sie der Natur auch viel weniger schadet, als die Aufzucht von Hühnchen, Rind oder Schwein.
Dass deshalb auf einmal Insekten als Nahrung gefragt sind, liegt auf der Hand, schließlich leben auf

Zehn spannende Fakten über die Freiheits­statue – die du vielleicht noch nicht wusstest - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/die-freiheitsstatue-und-ihre-10-grossen-geheimnisse/

Jedes Kind weiß, was die Freiheitsstatue ist. Vor mehr als 130 Jahren, am 28. Oktober 1886, wurde die Freiheitsstatue in New York feierlich eingeweiht. Die Statue, die eigentlich „Liberty Enlightening the World“ heißt (auf Deutsch: „Die Freiheit erleuchtet die Welt“), war ein Geschenk Frankreichs an die damals noch sehr jungen Vereinigten Staaten von Amerika. Weniger bekannt ist allerdings, dass „Lady Liberty” (was soviel heißt wie „die Dame der Freiheit“) ganze 10 Jahre später eintraf, als geplant. Eigentlich sollte mit ihr das 100-jährige Jubiläum der amerikanischen Unabhängigkeit von 1776 gefeiert werden. Doch das ist nur eine von vielen eher unbekannten Geschichten, die von der Freiheitsstatue und ihren Geheimnissen erzählen.
FAKT 3: Deshalb hält die Freiheits­statue eine Fackel in der Hand Hast du dich schonmal gefragt, was

Das Geheimnis der Freiheitsstatue – Teil 2 - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/abenteuer/das-geheimnis-der-freiheitsstatue-2-2/

Ben dachte sofort nach, ob er etwas ausgefressen hatte, aber er konnte sich beim besten Willen an nichts dergleichen erinnern. Ein bezahltes Ticket für die U-Bahn hatten sie auch. Der Mann sah irgendwie einschüchternd aus, fand Ben, vielleicht war es ein Kapitän oder ein Verkehrspolizist? Jedenfalls trug der Mann eine Mütze und viele Litzen am Jackett. „Wohin so eilig?“, sprach der Mann. „Ihr wollt doch wohl nicht nach Liberty oder Ellis Island? Wenn ja, muss ich euch leider enttäuschen. Ihr seid heute viel zu spät dran.
Ben und Jack nahmen die Beine in die Hand, rannten die Gangway entlang, passierten die Sicherheitskontrolle

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Papierkraftwerk erzeugt Strom beim Schreiben

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2014/papierkraftwerk/

mikroskopisch kleinen Säulen aus Zinkoxid produziert Elektrizität über den Druck beim Schreiben mit der Hand
mikroskopisch kleinen Säulen aus Zinkoxid produziert Elektrizität über den Druck beim Schreiben mit der Hand

Welt der Physik: Interview zum Schaden am LHC

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2008/interview-zum-schaden-am-lhc/

Podcast (Episode 4) von Welt der Physik berichtet Rüdiger Schmidt vom CERN ausführlich und aus erster Hand
Podcast (Episode 4) von Welt der Physik berichtet Rüdiger Schmidt vom CERN ausführlich und aus erster Hand

Welt der Physik: Wie Wale lauschen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2008/wie-wale-lauschen/

wie bei ihnen Geräusche durch Ohren und Schädel in den Kopf vordringen, zeigen jetzt US-Forscher an Hand
wie bei ihnen Geräusche durch Ohren und Schädel in den Kopf vordringen, zeigen jetzt US-Forscher an Hand

Welt der Physik: Bundesweites Netz regionaler Klimabüros

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2008/bundesweites-netz-regionaler-klimabueros/

Stadtplaner, sowie Entscheidungsträger aus Politik und Unternehmen können sich dort Informionen aus erster Hand
Stadtplaner, sowie Entscheidungsträger aus Politik und Unternehmen können sich dort Informionen aus erster Hand

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hilfe aus einer Hand bei der Grundsicherung für

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/hilfe-aus-einer-hand/?d=druckvorschau

Dezember 2007 zur rechtlichen Absicherung der Hilfeleistung aus einer Hand in den Job-Centern zu erreichen
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 24.03.2009 Hilfe aus einer Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hilfe aus einer Hand bei der Grundsicherung für

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/hilfe-aus-einer-hand/

Dezember 2007 zur rechtlichen Absicherung der Hilfeleistung aus einer Hand in den Job-Centern zu erreichen
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 24.03.2009 Hilfe aus einer Hand

Januar 2011: Hausärztliche Versorgung und Pflegeberufe Hand in Hand!

https://www.gruene-hessen.de/landtag/?newsletter=veranstaltung-hausaerztliche-versorgung-pflegeberufe-hand-in-hand

Der demografische Wandel, der Wandel des Arztberufs und der wachsende Fachkräftemangel verschärfen die strukturellen Probleme der Gesundheitsversorgung. In bestimmten Gebieten stehen wir auch in Hessen vor der Herausforderung, die medizinische Versorgung auf einem hohen Niveau zu halten. Wir GRÜNE haben im Sommer 2010 ein Gesamtkonzept „Gesundheit im ländlichen Raum“ der Öffentlichkeit vorgestellt, das die Veränderungsbedarfe und die daraus zu ziehenden Konsequenzen zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung beschreibt. Damit wollen wir eine breite gesellschaftliche Diskussion anstoßen.
Januar 2011: Hausärztliche Versorgung und Pflegeberufe Hand in Hand!

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hand in Hand: Artenschutz und Ausbau der Windenergie

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hand-in-hand-artenschutz-und-ausbau-der-windenergie/

Wir haben in Hessen 2 Prozent der Landesfläche als Windvorrangflächen ausgewiesen. Anders als in anderen Bundesländern, wollen wir dabei Windkraft und Artenschutz gemeinsam stärken und nicht gegeneinander ausspielen. Das Verankern wir in einem Gesamtpakt bei dem Naturschutzleitlinie, eine neue Verwaltungsvorschrift und das Programm zum Schutz windkraftsensibler Arten ineinander greifen und auch die neu aufzustellenden Regionalpläne […]
Werkzeugkasten Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 29.06.2021 Hand

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Wer hat Angst vorm Schlossgespenst? – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/wer-hat-angst-vorm-schlossgespenst/

Schloss Hohenlimburg, Hagen
Als Strafe wurde ihm vom Henker vor der versammelten Stadt die Hand abgeschlagen.

Bastle eine Höhlenmalerei - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/basteln/bastle-eine-hoehlenmalerei/

Hol dir Höhlenkunst nach Hause.
Befeuchte das Blatt Papier per Hand mit etwas Wasser, bis eine dünne Schicht zu sehen ist. 2.

ptbk, Author at NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/author/ptbk/

Als Strafe wurde ihm vom Henker vor der versammelten Stadt die Hand abgeschlagen.

Spurensuche am Teich - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-muenster/spurensuche-am-teich/

Biologische Station Kreis Recklinghausen, Dorsten-Lembeck
Frage, auch wenn du noch so mit den Augen rollst“, sagt Nina zu dem feixenden Klaus, der auf ihrer Hand

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Dein Garten auf der Fensterbank: Tomaten „vorziehen“ – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/dein-garten-auf-der-fensterbank-tomaten-vorziehen/

Ab Mitte März kannst Du Gemüsepflanzen auf der Fensterbank heranwachsen lassen. ÖkoLeo erklärt am Beispiel von Tomaten, wie das geht.
Um eine Pflanze aus dem kleinen Topf herauszuholen, kannst Du ihn mit einer Hand anfassen und vorsichtig

Baue eine Wetterstation: das Barometer - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/baue-eine-wetterstation-das-barometer/

Für Vorhersagen nutzen Wetterfachleute verschiedene Messgeräte. Die Messwerte vergleichen sie dann mit anderen Beobachtungen. Mit einiger Erfahrung kannst auch Du einschätzen, wie sich das Wetter entwickelt. ÖkoLeo zeigt Dir, wie Du ein Messgerät für den Luftdruck bauen kannst, ein Barometer.
Luftballon auf das Marmeladenglas zu spannen, streifst Du am besten zuerst das Gummiband über Deine rechte Hand

Baue eine Wetterstation: das Barometer - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/baue-eine-wetterstation-das-barometer/

Für Vorhersagen nutzen Wetterfachleute verschiedene Messgeräte. Die Messwerte vergleichen sie dann mit anderen Beobachtungen. Mit einiger Erfahrung kannst auch Du einschätzen, wie sich das Wetter entwickelt. ÖkoLeo zeigt Dir, wie Du ein Messgerät für den Luftdruck bauen kannst, ein Barometer.
Luftballon auf das Marmeladenglas zu spannen, streifst Du am besten zuerst das Gummiband über Deine rechte Hand

Dein Garten auf der Fensterbank: Tomaten "vorziehen" - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/dein-garten-auf-der-fensterbank-tomaten-vorziehen/

Ab Mitte März kannst Du Gemüsepflanzen auf der Fensterbank heranwachsen lassen. ÖkoLeo erklärt am Beispiel von Tomaten, wie das geht.
Um eine Pflanze aus dem kleinen Topf herauszuholen, kannst Du ihn mit einer Hand anfassen und vorsichtig

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Speckspack

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/speckspack

Kunst – Hand – Werk Keramik – Holz – Floristik
Speckspack Geöffnet Sie sind hier: Startseite Poi Speckspack Auf einen Blick Morschen  Kunst – Hand

Meerbruchwiesen

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/meerbruchwiesen

Beeindruckende Vogelbeobachtungen am Brut- und Rastgebiet Meerbruchwiese sind hier möglich.
Naturschutz und Tourismus gehen am Steinhuder Meer Hand in Hand.

Themenpark Kohle & Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/themenpark-kohle-energie-des-hessischen-braunkohle-bergbaumuseums

Das Hessische Braunkohle Bergbaumuseum macht die Arbeitswelt von Bergleuten und Kraftwerkern für Besucher erlebbar.
Naturschutz-Informationszentrum „Borkener See“ wird veranschaulicht wie aus ehemaligen Tagebauen ,,Second-Hand-Landschaften

Freiensteinau | Deutsche Märchenstraße

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/orte/freiensteinau

Freiensteinau – im südlichen Zipfel des Vogelsbergkreises- Mooser Seenplatte und weitere Naturschutzgebiete- Mittelgebirgslandschaft
Die rheinische Pfalzgrafschaft war in der Hand der Seitenlinie der bayrischen Wittelsbacher, hatten aber

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Kinder-Tierlexikon, die Vogelspinne

http://www.kinder-tierlexikon.de/v/vogelspinne.htm

Die Spannweite der Beine kann mehr als 30 cm betragen, das Tier kann also größer sein als die Hand eines

Kinder-Tierlexikon, das Seepferdchen

http://www.kinder-tierlexikon.de/s/seepferdchen.htm

Seenadeln und Seepferdchen (Syngnathidae) Ein europäisches Seepferdchen ist etwa so groß wie eine Hand

Kinder-Tierlexikon, der Manati

http://www.kinder-tierlexikon.de/m/manati.htm

In seinen Vorderflossen ist das Skelett der Hände und Arme noch zu sehen.

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden