Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Gemeindebarometer 2024 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/gemeindebarometer-2024/

Der Zentralrat der Juden in Deutschland veröffentlicht – fünf Jahre nach der ersten Publikation – erneut ein Gemeindebarometer. Es wird eindrücklich klar, wie wichtig diese Form des Dialogs und des konstruktiven Feedbacks mit den Mitgliedern der jüdischen Gemeinschaft für den Zentralrat ist. Jüdinnen und Juden in Deutschland stehen ganz klar…
Verteidigungsminister ist eine Absurdität… 17.11.2024 Presseerklärung Der Mitzvah Day 2024 – Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/80-jahrestag-der-befreiung-des-konzentrationslagers-auschwitz/

Es ist nie Routine, wenn wir am 27. Januar der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedenken. Doch gerade in diesem Jahr, 80 Jahre nach der Befreiung, muss uns die Erinnerung an diesen so schwer fassbaren Ort, der für das Unbegreifliche der Schoa steht, noch nachdenklicher machen als ohnehin schon.
Verteidigungsminister ist eine Absurdität… 17.11.2024 Presseerklärung Der Mitzvah Day 2024 – Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Ratsversammlung 2024 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/die-ratsversammlung-2024/

Knapp 90 Delegierte aus Landesverbänden und Groß-Gemeinden sind zur Ratsversammlung des Zentralrats der Juden in Deutschland am 24. November 2024 in München zusammengetreten. Es ist die Zweite Zusammenkunft der Vertreter jüdischer Gemeinden seit dem grausamen Hamas-Terror vom 7. Oktober 2023 und den erschütternden Erlebnissen für Jüdinnen und Juden auch in…
Verteidigungsminister ist eine Absurdität… 17.11.2024 Presseerklärung Der Mitzvah Day 2024 – Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Redemanuskript von Preisträger Dr. h.c. Schneider, EKD-Ratsvorsitzender – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/redemanuskript-von-preistraeger-dr-h-c-schneider-ekd-ratsvorsitzender/

Sperrfrist: 21. November 2013, 19.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Dr. h.c. Nikolaus Schneider Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Rede anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises durch den Zentralrat der Juden in Deutschland am 21. November 2013 in Berlin Sehr geehrter Herr Graumann, lieber Rabbiner Brandt,…
, das der HERR an Israel getan hatte, wie er sie errettet hatte aus der Ägypter Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wegweisende Erklärung zur Darstellung des Judentums in Bildungsmedien unterzeichnet – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/wegweisende-erklaerung-zur-darstellung-des-judentums-in-bildungsmedien-unterzeichnet/

Die Bildungsministerkonferenz hat heute eine umfassende gemeinsame Erklärung und Empfehlungen zur sachgerechten und differenzierten Darstellung des Judentums in Bildungsmedien verabschiedet.
Verteidigungsminister ist eine Absurdität… 17.11.2024 Presseerklärung Der Mitzvah Day 2024 – Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede von Herrn Ministerpräsident Jürgen Rüttgers – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-herrn-ministerpraesident-juergen-ruettgers/

I. Paul Spiegel ist von uns gegangen. Es ist schwer, Worte zu finden im Angesicht des Todes. Noch schwerer fällt es, Trost zu finden oder gar zu geben. Und doch dürfen wir uns gerade dem nicht versagen, dem Trost als der schweigsamsten Gestalt der Freude und der Dankbarkeit. Denn eines…
wird viel deutlich von dem schmalen Grat, · auf dem er schritt, · auf dem er die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LAUDATIO VON AMOS OZ ANLÄSSLICH DER VERLEIHUNG DES LEO-BAECK-PREISES 2004 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-amos-oz-anlaesslich-der-verleihung-des-leo-baeck-preises-2004/

Laudatio von Amos Oz anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises 2004 des Zentralrats der Juden in Deutschland am 10. Mai 2005 an Bundesaußenminister Joschka Fischer   Sehr geehrter Joschka Fischer, sehr geehrte Jurymitglieder des Leo-Baeck-Preises, meine Damen und Herren, liebe Freunde, guten Morgen, Schalom für Sie alle, Lassen Sie mich mit…
ultimative Böse in der Welt halten und sich daher einfach weigern, eine Waffe in die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden