Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Wachsbildnerin – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wachsbildnerin-mein-erfahrungsbericht/amp/

Mein Name ist Franziska Hüttinger, ich bin 21 Jahre alt und habe nun meine Ausbildung zur Wachsbildnerin in der Firma Wiedemann GmbH in Deggendorf abgeschlossen. Da ich schon im Kindergarten gerne gemalt habe, wurde mir schnell klar, dass ich mich gerne auch im Berufsalltag kreativ betätigen würde. Dazu bietet die Ausbildung zum/zur Wachsbildner/in die perfekte […]
Dafür muss man sehr genau arbeiten können und eine ruhige Hand haben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Modist(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/modistin/amp/

Modisten und Modistinnen fertigen z.B. Damen-, Herren- und Kinderhüte sowie Kappen oder Brautgestecke an. Sie beraten bei der Auswahl von Hüten und setzen die Wünsche ihrer Kunden in Entwürfe um. Nun fertigen sie Schnittmuster bzw. Schablonen an und schneiden die Materialien, z.B. Stroh oder Stoff, zu. Bei der Herstellung von Filzhüten greifen sie auch  auf […]
Dazu erstellen sie Zeichnungen und Entwürfe von Hand oder am Computer.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufskolleg für Technik in Moers und HSNR eröffnen Schüler:innen neue Perspektiven – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufskolleg-fuer-technik-in-moers-und-hsnr-eroeffnen-schuelerinnen-neue-perspektiven/amp/

Das Berufskolleg für Technik in Moers und die Hochschule Niederrhein (HSNR) starten eine wegweisende Kooperation, um Schülerinnen und Schülern frühzeitig die Möglichkeit eines Studiums näherzubringen und ihnen den Lernort Hochschule erlebbar zu machen. Mit dieser Zusammenarbeit setzen beide Bildungseinrichtungen ein starkes Zeichen für die Förderung des akademischen Nachwuchses in der Region. Ziel ist es, die […]
Schülerinnen und Schülern, in direkten Austausch zu treten, Informationen aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wochen der Studienorientierung an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wochen-der-studienorientierung-an-der-hochschule-niederrhein-4/amp/

Wer nach dem Schulabschluss studieren möchte, aber noch nicht weiß, in welche Richtung es gehen soll, der ist bei den Wochen der Studienorientierung genau richtig. Vom 13. Januar bis 9. Februar hat die Hochschule Niederrhein (HSNR) ein vielseitiges, hybrides Programm auf die Beine gestellt, um ihre zehn Fachbereiche online oder in Präsenz vorzustellen. Am Campus […]
Studierende berichten in den Online-Terminen „Meet the student“ aus erster Hand,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwei Studenten erklären im Buch „Kleine Gase – Große Wirkung“ kompakt den Klimawandel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zwei-studenten-erklaeren-im-buch-kleine-gase-grosse-wirkung-kompakt-den-klimawandel/amp/

In ihrem Buch „Kleine Gase – Große Wirkung. Der Klimawandel“ schildern zwei Studenten allgemein verständlich, was der Laie über die Erderwärmung wissen sollte. Dafür haben Christian Serrer, Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw), und David Nelles mit über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammengearbeitet. Herausgekommen sind unter anderem zahlreiche anschauliche Illustrationen zu den Fakten des […]
Aufgaben wie Lektorat, Vertrieb, Marketing, Finanzierung und Druck selbst in die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diamantenschleifer/in – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/diamantenschleiferin-was-machen-die-eigentlich/amp/

Erst der richtige Schliff bringt Diamanten wirklich zum Funkeln. Und dieses Schleifen ist gar nicht so einfach, denn Diamanten sind so ziemlich das Härteste was es gibt. Hier sind Experten gefragt. Diamantschleifer/innen beurteilen Rohdiamanten mit bloßem Auge, Lupe oder Prüfgerät hinsichtlich ihrer Kristallstruktur sowie ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften. Sie entscheiden, ob der Diamant zu […]
Schmuckdiamanten bearbeiten sie meist von Hand an rotierenden Schleifscheiben in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtsmaterialien der DASA – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterrichtsmaterialien-der-dasa/amp/

Die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund ist ein Ort des Lernens, der Bildung und des Dialogs über die wichtigsten Themen der Arbeitswelt. Wie fühlen sich Berufe an? Wie hält man sich möglichst lange bei der Arbeit gesund? Das sind zentrale Vermittlungsziele in der DASA. Methodisch setzt die DASA auf Interaktion und sinnliches Erleben, um bleibende […]
Gästeführer, erleben und diskutieren die Jugendlichen Arbeitserfahrungen aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

POWER TO CHANGE – Unterrichtsmaterialien zum Film über die Auswirkungen des Klimawandels – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/power-to-change-unterrichtsmaterialien-zum-film-ueber-die-auswirkungen-des-klimawandels/amp/

20 Millionen Menschen sind auf der Flucht vor den Auswirkungen des Klimawandels. Dennoch verbrennen wir Kohle, Öl und Gas… Auf der Klimakonferenz in Paris im Dezember 2015 beschlossen die Vereinten Nationen die Treibhausemissionen zurückzufahren, mit dem Ziel, die Erwärmung der Erde auf zwei Grad zu begrenzen und den Klimawandel zu stoppen. Ein Ziel, das wir […]
Es liegt in unserer Hand gemeinsam für eine nachhaltige und gerechte Welt zu kämpfen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reine Zeitverschwendung? Über G9 und die entsprechende Debatte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/reine-zeitverschwendung-ueber-g9-und-die-entsprechende-debatte/

Würde man eine Rangliste der unnötigsten Reformen im Bildungssystem der letzten Jahre erstellen, so hätte in meinen Augen die Verkürzung der Gymnasialzeit von neun Jahren (G9) auf acht Jahre (G8) einen Anspruch auf einen Spitzenplatz. Aber derzeit hat eine weitere Reform das Potenzial, die Führungsposition dieser Tabelle zu übernehmen: die Rückkehr bzw. teilweise Wiedereinführung von […]
Erschwerend kommt hinzu, dass G8 in vielen Bundesländern nicht Hand in Hand ging

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden