Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Welt der Physik: Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=120&cHash=dcde4597a6d347a39a03dd4a7b1ce0d1

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
technologieunabhängiger Mittler zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und der öffentlichen Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Bose-Einstein-Kondensate: Superatome sogar bei Raumtemperatur stabil

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2006/bose-einstein-kondensate-superatome-sogar-bei-raumtemperatur-stabil/

Tiefkalt ist bisher die Umgebung, um Atome in einem Bose-Einstein-Kondensat in den gleichen Quantenzustand zu bringen. Doch auch bei Raumtemperatur können diese quantenphysikalisch faszinierenden Eigenschaften auftreten.
den Bereich der Grundlagenforschung und direkte Anwendungen liegen nicht auf der Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Spitzengerät für die Hirnforschung geht an den Start

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2009/spitzengeraet-fuer-die-hirnforschung-geht-an-den-start/

Das Forschungszentrum Jülich und Siemens stellten am 29.04.09 einen Tomografen mit höchster Auflösung vor. Den Jülicher Hirnforschern steht jetzt ein Magnetresonanztomograf (MRT) für bildgebende Verfahren mit der außergewöhnlich hohen Feldstärke von 9,4 Tesla zur Verfügung. Das Gerät wurde heute durch den Parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesforschungsministerin Thomas Rachel MdB und den nordrhein-westfälischen Innovationsminister Andreas Pinkwart offiziell eingeweiht.
Kooperationspartnern in der Region ein extrem leistungsfähiges Werkzeug an die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden