Unterrichtsmaterial: Geldanlage https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-geldanlage-0
Die Basics des Anlegens gemeinsam erarbeiten
Infoblätter) einzelner Begriffe ist sowohl für die Lehrkräfte, als auch für die Hand
Die Basics des Anlegens gemeinsam erarbeiten
Infoblätter) einzelner Begriffe ist sowohl für die Lehrkräfte, als auch für die Hand
Auswirkung von Nahrungsmitteln auf den Klimawandel
Lehrer:innen wird ein konkreter Leitfaden zur unterrichtlichen Umsetzung an die Hand
Arbeitseinheiten für die Sekundarstufen I und II
Leitfragen, Arbeitsaufträge und eine Bilderserie werden der Lehrkraft zwar an die Hand
Eine Unterrichtseinheit für die 9. und 10. Klasse
reklamieren Sie richtig“ (ungeeignete Anspräche an Jugendliche) zunächst für die Hand
Arbeitsheft für die Grundschule
Für die Hand der Lehrkraft gibt es die notwendigen Informationen für die Einsatz
Bildungskonzepte für die Ernährungsbildung in unterschiedlichen Zielgruppen
Die Karten sind ansprechend gestaltet und liegen gut in der Hand.
Inklusives Bildungsmaterial zu den Zusammenhängen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Lehrkräfte enthalten nicht nur geeignetes, aufbereitetes Unterrichtsmaterial für die Hand
Arbeitsmaterial zu digitaler Abhängigkeit und Regulierung
Den Jugendlichen sollen Werkzeuge an die Hand gegeben werden, mit denen sie Technologien
Du interessierst dich für Verbraucherschutz? Du engagierst dich in der Jugendarbeit? Du studierst Pädagogik, Wirtschaft, Lehramt oder möchtest einfach gerne dein Wissen in Workshops an Jugendliche weitergeben und sie fit für ihren Alltag machen?
deine Aufgabe, die Teilnehmnden anzuleiten und ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand
Ein sicheres Passwort baut man am leichtesten mit Eselsbrücken: Überlege dir einen Satz, der dir immer einfallen wird, und nutze nur den ersten Buchstaben der einzelnen Wörter sowie die Satzzeichen.
Datenleaks oder einfach ein schlecht gewähltes Passwort: Gelangt das Passwort in falsche Hände