Pressearchiv 2023 – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/38784.html
November 2023 Second-Hand-Wichteln für Jugendliche in der Hauptstelle der Stadtbücherei
November 2023 Second-Hand-Wichteln für Jugendliche in der Hauptstelle der Stadtbücherei
Sie spielen achthändig an einem Klavier oder zu 32 Händen an acht Klavieren.
Sie spielen achthändig an einem Klavier oder zu 32 Händen an acht Klavieren.
Meldung vom 27.01.2025
zu einem fairen Preis zu erwerben oder nicht mehr benötigte Gegenstände in gute Hände
Damit sie sich regelmäßig die Hände waschen können, sind die Toiletten im Erdgeschoss
Am 2. Juni 2024 wäre Lotte Reiniger 125 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass lädt das Stadtmuseum am Donnerstag, 13. Juni 2024, alle Interessierten zu einer zweiteiligen Feier ein. Der Eintritt ist frei.
der Stadtgespräche ein Vortrag von Professorin Susanne Marschall „Mit zaubernden Händen
Mit einem feierlichen Familienkonzert stimmt die Tübinger Musikschule wieder auf die Weihnachtszeit ein. Unter der Leitung von Ulrike Eberle wirken über 100 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte daran mit. Anlässlich des Weihnachtskonzerts in der Stiftskirche spricht Bürgermeisterin Dr. Gundula Schäfer-Vogel ein Grußwort. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen
Jugendsinfonieorchesters, die Holzwürmer, das Schlagzeug-Ensemble sowie ein Klavier-Ensemble zu vier Händen
Mit beiliegendem Schreiben äußert sich Bundesaußenminister Heiko Maas zum Fall des abgeschobenen Bilal Waqas.
Während der Stadt durch Recht und Gesetz die Hände gebunden waren und sind, kann
Die Wiederöffnung der Bürgerbüros in Derendingen und Lustnau verzögert sich um wenige Tage, weil die Schutzvorrichtungen später geliefert werden als erhofft. In beiden Bürgerbüros sind voraussichtlich ab Montag, 11. Mai 2020, wieder Besuche in dringenden Angelegenheiten möglich, die sich nicht telefonisch oder per E-Mail klären lassen.
werden vor dem Gebäude abgeholt, müssen eine Maske tragen und im Bürgerbüro die Hände
Beim Tübinger Abendspaziergang gewähren Betriebe einen Blick hinter die Kulissen. So kann man den Einzelhandel aus einer ungewöhnlichen Perspektive kennenlernen. Die vierte Veranstaltung der Reihe führt in Geschäfte am Holzmarkt und in der Langen Gasse. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Seit 1880 ist das Geschäft in den Händen von Familie Sonnewald.
Die Fenster kann man verschieben, drehen oder auch mit zwei Händen größer ziehen