Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Glückwünsche – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5c29e930-3a3a-44e8-86cb-b771d0a007ce

Die Wiederwahl des DTV-Präsidenten Harald Frahm zum 1. Vizepräsidenten der IDSF ist in Staat und Sport an höchster Stelle positiv registriert worden: Sehr geehrter Herr Präsident, zu Ihrer Wiederwahl zum Ersten Vizepräsident der International DanceSport Federation gratuliere ich Ihnen herzlich. Sie übernehmen damit …
wünsche Ihnen persönlich alles Gute sowie viel Erfolg und stets eine glückliche Hand

WDSF Kongress Stuttgart – Tag 2 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-1be500b5-5e56-45e3-9e0e-0c508d1362d4

Am zweiten Tag des WDSF Kongresses drehte sich alles um Show Dance. Marco Sietas gab sowohl einen kleinen Rückblick als auch Ausblick auf die Regularien des Show Dance. Ton Greten brachte dem Auditorium die Entstehung einer entsprechenden Choreographie näher – „it starts with an idea“ – und versuchte die Teilnehmer …
Er gab den Anwesenden eine Formel an die Hand, die da lautete: „Beobachten – analysieren

Doppelsieg für Italien beim Weltranglistenturnier Senioren I – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-093596c7-fce2-4b8b-be5e-1e403b8749c9

Zum zweiten Mal war das Blaue Band der Spree in Berlin Austragungsort für ein IDSF Weltranglistenturnier der Senioren I. Nachdem die Vorjahressieger Volker Schmidt und Ellen Jonas wegen ihres Wechsels in das Profilager nicht mehr am Start waren, ging der Sieg in diesem Jahr an Mario Riva/Carmen Combi aus Italien. Auch …
der zweite Platz war durch Guido Pellegrini/Anciela Petrini fest in italienischer Hand

Ergebnisse von den Italian Open – aktualisiert – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-3057e82a-3fa0-409a-9348-28037874a7c6

Als erstes Ergebnis der Italian Open in Alassio ereilte die Redaktion das Abschneiden von Ilie Bardahan/Anastasia Bodnar (Berlin), die im IDSF Open Rising Star Latein Turnier den zweiten Platz belegten und nur die Dänen Sergey Belyaev/Malene Meihlen an sich vorbeiziehen lassen mussten. Ebenfalls bereits am Samstag …
Berlin) wurden im Hauptturnier Standard Neunte, das Finale war ausschließlich in der Hand

Internationale Turnierergebnisse – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-17acc26b-18e9-4fb3-a874-c80c9a4f04e0

Einen sensationellen Doppelsieg fuhren die frischgebackenen Weltmeister der Senioren II Latein, Georg Bröker/Susanne Schantora, im italienischen Bassano ein: Sie gewannen nicht nur das dort ausgetragene IDSF Lateinturnier der Senioren II, sondern dominierten auch in der jüngeren Konkurrenz der Senioren I das Feld. Aus …
Das Finale der Senioren II war fast komplett in deutscher Hand.

Tipps zum Klimaschutz für Sportvereine – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/tipps-zum-klimaschutz-fuer-sportvereine

Der DOSB hat im Rahmen des Projektes „Klimasport – Klimawandel & Sport“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) das „Whitepaper: Zur Lage des Anpassungsbedarfs an Klimawandelfolgen bei Sportvereinen in Deutschland“ verfasst und an politische Akteure versendet.   
Klimaschutz für Sportvereine Lust auf besser Leben gGmbH und DOSB geben Material an die Hand

Siege in Zevenbergen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-72123467-4f62-4f6c-b76f-db72dddadee1

Deutsche Paare dominierten das WDSF International Open Standardturnier im niederländischen Zevenbergen. Gleich vier DTV-Paare tanzten im Finale. Als Sieger beendeten Valentin Lusin/Renata Busheeva das Turnier, als Zweite gingen Paul Lorenz/Ekaterina Leonova vom Parkett. Dumitru Doga/Sarah Ertmer ertanzten sich Platz …
Das WDSF Open Senioren I Lateinturnier war ebenfalls fest in deutscher Hand.

Jetzt noch für den Tanzsport abstimmen! – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-3c3d857b-6e01-427b-acc7-3c5e4e2b89d5

Am 15. Januar 2014 startete ein Novum in der Geschichte des “ Grünen Bandes für vorbildliche Talentförderung im Verein“: Fans, Freunde und Vereinsmitglieder können in einer Online-Wahl für ihren Favoriten unter den 50 Preisträgern des Jahres 2013 abstimmen und ihn zum „Publikumssieger“ wählen. Der Gewinner bekommt …
Nachwuchstalenten, gibt Autogramme und verrät den Stars von morgen Tricks aus erster Hand