Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Gute Frage, Nächste Frage – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/gute-frage-naechste-frage/

Du findest, dass Jugendbeteiligung gehört werden muss? Dann hör doch mal in unseren Jugendbeteiligungspodcast „Gute Frage, Nächste Frage“. Seit Dezember kannst du dir jeden Monat eine neue Folge auf den Plattformen Anchor oder Spotify anhören. Diese brennende Neuigkeit ist bisher irgendwie an dir vorbeigegangen und du möchtest wissen, welchen inhaltlichen Schwerpunkt wir in unseren Folgen setzen?
oder ob die Gesell­schaft ein äußerst wich­ti­ges und zukunfts­ori­en­tier­tes Hand­lungs­feld

Demo­kra­ti­sches Handeln im Alltag (Betz­avta-Schnup­per­kurs) – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/demokratisches-handeln-im-alltag-betzavta-schnupperkurs/

Entscheidungsfindung, die Formulierung und Anerkennung von Bedürfnissen, das Erarbeiten gemeinsamer Regeln… Unser Alltag steckt voller demokratischer Herausforderungen – und ist ein großes Lernfeld. Betzavta ist ein Programm zur Demokratie-, Toleranz- und Menschenrechtserziehung und legt den Fokus auf Erkenntnis durch Selbsterfahrung: In verschiedenen Übungen erproben die Teilnehmenden anhand
Teil­neh­men­den anhand beispiel­haf­ter Konflikt­si­tua­tio­nen demo­kra­ti­sche Hand­lungs­kom­pe­tenz

transform_D Summit 2025 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/transform_d-summit-2025/

Gipfel der Zivilgesellschaft vom 28. bis 29. März im Colosseum Berlin Willkommen zum transform_D Summit 2025! Transformation entsteht dort, wo Mut auf Vision trifft und Menschen bereit sind, neue Wege zu gehen. Nach dem Auftakt 2023 im Vollgutlager Berlin schreiben wir diese Erfolgsgeschichte fort: Der transform_D-Summit 2025 bringt erneut Engagierte, Entscheidungsträger*innen und Visionär*innen zusammen, um
Freut Euch auf inspi­rie­rende Begeg­nun­gen, mutige Ideen und konkrete Hand­lungs­an­sätze

Fachtag: Stark & Demo­kra­tisch — Kinder- und Jugend­be­tei­li­gung stärken in Zeiten von Rechts­po­pu­lis­mus und rechts­extre­men Angriffen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/fachtag-stark-demokratisch-kinder-und-jugendbeteiligung-staerken-in-zeiten-von-rechtspopulismus-und-rechtsextremen-angriffen/

Rechte und rechtsextreme Angriffe auf die Demokratie nehmen zu – und machen auch vor Kinder- und Jugendparlamenten und anderen Beteiligungsformaten für und mit jungen Menschen nicht halt. Junge Engagierte und ihre Begleitkräfte erleben den Rechtsruck der Gesellschaft und sehen sich immer häufiger mit Anfeindungen, demokratiefeindlichen Positionen und gezielten Einschüchterungsversuchen konfrontiert. Wie können Fachkräfte darauf souverän
Gemein­sam wird man Wissen festi­gen, Hand­lungs­si­cher­heit gewin­nen und Wege

Inkl-sea-v – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/inkl-sea-v/?portfolioCats=11

Inklu·sea·v Das Jugend·wasser·sport·camp rund um Klima und Inklusion Die Idee Inklu·sea·v bringt Spaß auf und am Wasser mit Workshops und Bildungsangeboten zusammen. Mit Inklu·sea·v verknüpfen wir erlebnispädagogische Formate mit politischer Bildung und bieten Bildungs-, Sensibilisierungs-, und
Wir möchten junge Menschen darin bestär­ken, eigene Hand­lungs­mög­lich­kei­ten gegen

Engergizer-Kit – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/engergizer-kit/?portfolioCats=11

Energizer-Kit Die Spielesammlung für inklusive und digitale Energizer. Mit vielen Tipps und Tricks rund um barrierearme Veranstaltungsplanung. Die Idee Nicht erst seit Corona ist es für inklusive Arbeit wichtig, Seminarmethoden für alle aufzuarbeiten und für den digitalen Raum zu adaptieren. Daher haben wir, als Servicestelle Jugendbeteiligung,
Das Hand­buch soll junge Enga­gierte in ihrer barrie­re­ar­men digi­ta­len Seminar

Engergizer-Kit – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/engergizer-kit/

Energizer-Kit Die Spielesammlung für inklusive und digitale Energizer. Mit vielen Tipps und Tricks rund um barrierearme Veranstaltungsplanung. Die Idee Nicht erst seit Corona ist es für inklusive Arbeit wichtig, Seminarmethoden für alle aufzuarbeiten und für den digitalen Raum zu adaptieren. Daher haben wir, als Servicestelle Jugendbeteiligung,
Das Hand­buch soll junge Enga­gierte in ihrer barrie­re­ar­men digi­ta­len Seminar

Inkl-sea-v – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/inkl-sea-v/

Inklu·sea·v Das Jugend·wasser·sport·camp rund um Klima und Inklusion Die Idee Inklu·sea·v bringt Spaß auf und am Wasser mit Workshops und Bildungsangeboten zusammen. Mit Inklu·sea·v verknüpfen wir erlebnispädagogische Formate mit politischer Bildung und bieten Bildungs-, Sensibilisierungs-, und
Wir möchten junge Menschen darin bestär­ken, eigene Hand­lungs­mög­lich­kei­ten gegen

Der Jugendbeteiligungspodcast: Gute Frage, Nächste Frage! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/gute-frage-naechste-frage-der-jugendbeteiligungspodcast/?portfolioCats=12

Der Jugendbeteiligungspodcast: Gute Frage, Nächste Frage Ein Podcast, der sich rund um das Thema Jugendbeteiligung dreht und sich an alle jungen Menschen da draußen richtet Die Idee Junge Erwachsene machen eine große Prozentzahl in unserer Gesellschaft aus und tragen zu einem
oder spart die Gesell­schaft ein äußerst wich­ti­ges und zukunfts­ori­en­tier­tes Hand­lungs­feld

Der Jugendbeteiligungspodcast: Gute Frage, Nächste Frage! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/gute-frage-naechste-frage-der-jugendbeteiligungspodcast/

Der Jugendbeteiligungspodcast: Gute Frage, Nächste Frage Ein Podcast, der sich rund um das Thema Jugendbeteiligung dreht und sich an alle jungen Menschen da draußen richtet Die Idee Junge Erwachsene machen eine große Prozentzahl in unserer Gesellschaft aus und tragen zu einem
oder spart die Gesell­schaft ein äußerst wich­ti­ges und zukunfts­ori­en­tier­tes Hand­lungs­feld