Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Deepa | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/deepa

Deepa oder Dipa steht im übertragenen Sinn für Lampe, Licht oder Beleuchtung. Im Hinduismus wird diese Bezeichnung für das Licht bei Andachten, Verehrungen oder Zeremonien verwendet. Das angezündete Licht, das die Dunkelheit verdrängt und Menschen sehen lässt, bringt Erkenntnis.
Zum Beispiel ist das Auspusten oder die Flamme mit den Händen ausschlagen nicht erlaubt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ida Sesims | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/i/ida-sesims?gallery-fullscreen=0

Die wichtigsten Fastentage der Jesidinnen und Jesiden finden zum Ende des Jahres statt: Jedes Jahr zur Zeit der Wintersonnenwende begehen die Jesidinnen und Jesiden drei besondere Feiertage zu Ehren des Sonnenengels (Ida Sesims), zu Ehren der Familienheiligen und Schutzpatronen (Ida Xwudan) sowie zu Ehren Gottes als Schöpfer von allem (Ida Ezid).
Wichtig ist zudem, dass sich die Jesidinnen und Jesiden vorher ihre Hände und ihr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ida Sesims | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/i/ida-sesims?gallery-page=5&gallery-fullscreen=0

Die wichtigsten Fastentage der Jesidinnen und Jesiden finden zum Ende des Jahres statt: Jedes Jahr zur Zeit der Wintersonnenwende begehen die Jesidinnen und Jesiden drei besondere Feiertage zu Ehren des Sonnenengels (Ida Sesims), zu Ehren der Familienheiligen und Schutzpatronen (Ida Xwudan) sowie zu Ehren Gottes als Schöpfer von allem (Ida Ezid).
Wichtig ist zudem, dass sich die Jesidinnen und Jesiden vorher ihre Hände und ihr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ida Sesims | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/i/ida-sesims?gallery-page=1&gallery-fullscreen=0

Die wichtigsten Fastentage der Jesidinnen und Jesiden finden zum Ende des Jahres statt: Jedes Jahr zur Zeit der Wintersonnenwende begehen die Jesidinnen und Jesiden drei besondere Feiertage zu Ehren des Sonnenengels (Ida Sesims), zu Ehren der Familienheiligen und Schutzpatronen (Ida Xwudan) sowie zu Ehren Gottes als Schöpfer von allem (Ida Ezid).
Wichtig ist zudem, dass sich die Jesidinnen und Jesiden vorher ihre Hände und ihr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden