Das Wormser Lutherdenkmal – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/worms/kulturdenkmaeler/lutherdenkmal.html?L=0
Die rechte Hand auf der Bibelübersetzung, blickt er trotzig in Richtung Dom.
Die rechte Hand auf der Bibelübersetzung, blickt er trotzig in Richtung Dom.
So kam Bechtheim in die Hand dieser Grafenfamilie, die den Ort mehrfach verpfändeten
Sie hatten allerdings meist kein eigenes Einzugsgebiet sondern mussten mit der Hand
wurde mit Hilfe einer Puppe trainiert, die in der einen seitlich ausgestreckten Hand
Zwischen Heidesheim und Finthen sehe ich linker Hand eine Schutzhütte und erinnere
Orpheus-Figur dar, da im Original lediglich Teile der phrygischen Mütze und der linken Hand
Dort galt es ihnen – mit den heiligen Stätten – das Kreuz aus der Hand der sogenannten
hinterrücks stürzenden Bauern, der den roten Hahn als Symbol des Aufruhrs in der Hand