Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Mein Körper und ich: Wie durch körperliche Erfahrungen Ich-Bewusstsein entsteht

https://www.mpg.de/4693919/koerper-ich-bewusstsein?c=1070738

Der Ursprung von Ich-Bewusstsein ist Thema vieler aktueller Forschungsarbeiten in den kognitiven Neurowissenschaften. Zentrale Aspekte unseres Selbst können unmittelbar in unserem Körper verortet und als Begleitprodukt von Handlungen charakterisiert werden.
Ein anderes spektakuläres Beispiel ist die sogenannte Rubber-Hand-Illusion [1], bei

Two Max Planck Institutes involved in the development of the Euclid space telescope

https://www.mpg.de/21067773/euclid-background?c=12135602

Researchers and engineers from the Max Planck Institutes for Astronomy in Heidelberg and for Extraterrestrial Physics in Garching near Munich. They are part of the Euclid consortium, which consists of research institutions in 17 countries. And they helped to develop and build the two instruments of the telescope, the optical camera (VIS, Visible Instrument) and the near-infrared camera (NISP, Near-Infrared Spectrometer and Photometer). Another team from the two Max Planck Institutes, together with colleagues from other institutions, now ensures the operation of the telescope and the logistics and quality of the transmitted data.
The large field of view and the large optics go hand in hand.

Mein Körper und ich: Wie durch körperliche Erfahrungen Ich-Bewusstsein entsteht

https://www.mpg.de/4693919/koerper-ich-bewusstsein?c=1070738&force_lang=de

Der Ursprung von Ich-Bewusstsein ist Thema vieler aktueller Forschungsarbeiten in den kognitiven Neurowissenschaften. Zentrale Aspekte unseres Selbst können unmittelbar in unserem Körper verortet und als Begleitprodukt von Handlungen charakterisiert werden.
Ein anderes spektakuläres Beispiel ist die sogenannte Rubber-Hand-Illusion [1], bei

MPI für Quantenoptik

https://www.mpg.de/153565/quantenoptik?filter=mpi_news

Die Erforschung der Quantenwelt mit Laserlicht ist das zentrale Thema am Max-Planck-Institut für Quantenoptik. Mit aufwendigen Aufbauten aus vielen optischen Komponenten wie Spiegeln und Linsen schaffen es die Physiker, Systeme aus Quantenteilchen bis hin zu einzelnen Atomen oder Molekülen einzufangen und zu manipulieren.
mehr Quantencomputer und klassischer Computer Hand in Hand 2021 Cirac, Juan Ignacio

MPI für Quantenoptik

https://www.mpg.de/153565/quantenoptik?filter=yearbook

Die Erforschung der Quantenwelt mit Laserlicht ist das zentrale Thema am Max-Planck-Institut für Quantenoptik. Mit aufwendigen Aufbauten aus vielen optischen Komponenten wie Spiegeln und Linsen schaffen es die Physiker, Systeme aus Quantenteilchen bis hin zu einzelnen Atomen oder Molekülen einzufangen und zu manipulieren.
mehr Quantencomputer und klassischer Computer Hand in Hand 2021 Cirac, Juan Ignacio