Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Using a challenge as an opportunity

https://www.mpg.de/15270069/local-authorities-migration-germany

When several hundred thousand refugees came to Germany within a very short space of time five years ago, the local authority administrations responsible were put to the test. While the situation presented a challenge to the state, together with its social security systems and administration, it was by no means overwhelming. Instead, the local administrative system proved its ability to deal with the crisis in 2015/16. However, asylum seekers were also excluded when they arrived in the local communities. This is the conclusion of a study by the Max Planck Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity in Göttingen, in which three communities in Lower Saxony were studied.
the successes However, the measures designed to improve participation also went hand

MaxPlanckForschung Heft 3/2019: Freiheit

https://www.mpg.de/13879406/MPF_2019_3

Seit 70 Jahren sichert das deutsche Grundgesetz elementare Rechte und Freiheiten. Für die Wissenschaft ist vor allem die akademische Freiheit wesentlich. Wie sie sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat, ist ein Aspekt in dieser Ausgabe unseres Magazins. Freiheit ist aber auch Gegenstand der Forschung selbst. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchen, wie es um die richterliche Unabhängigkeit steht oder wie Menschen die Wende von der DDR zum liberalen westlichen System erlebt haben.
Freiraum lassen und zugleich verhindern, dass sich zu viel Marktmacht in einer Hand

Neurotransmitter könnte Rehabilitation nach Schlaganfall verbessern

https://www.mpg.de/1198408/noradrenalin_schlaganfall

Bei vielen Patienten bleibt nach einem Hirnschlag die Feinmotorik beeinträchtigt. Der chemische Botenstoff Noradrenalin vermag offensichtlich diese Defizite zu reduzieren. Daraus ließe sich ein neuer therapeutischer Ansatz zur Rehabilitation nach einem Schlaganfall ableiten.
Verbesserung in den einfachen motorischen Tests: Während die Griffkraft der betroffenen Hand

Soziale Determinanten menschlicher Kommunikation

https://www.mpg.de/10940634/mpi_evan_jb_20161?c=10583665

Neuere Studien belegen, wie Bedeutung in sozialen Interaktionen schon bei vorsprachlich kommunizierenden Kleinkindern von zwölf Monaten durch gemeinsame Erfahrung gebildet wird, wie verschiedene soziale Kontexte die Bedeutung von Gesten im zweiten Lebensjahr modifizieren können und wie junge Kinder Bedeutung in kooperativen Kontexten neu etablieren können, in denen sprachliche Kommunikation nicht möglich ist.
Hand in Hand mit der Produktion von Zeigegesten geht das Verständnis dieser Gesten

Using self-nudging to make better choices

https://www.mpg.de/14796211/0507-bild-134137-using-self-nudging-to-make-better-choices

Despite our better knowledge, we often make choices that aren’t good for us – and feel bad about it later. But it’s possible to strengthen our self-control by making simple changes to our environment. Researchers from the University of Helsinki and the Max Planck Institute for Human Development describe how that can be achieved.
always use the ‘Dutch reach’ method when getting out – in other words, to use the hand