Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Handgesten helfen uns, vorherzusagen, was ein Sprecher als nächstes sagen wird

https://www.mpg.de/23951712/mpipsyl_jb_2023?c=152233

Die menschliche Sprache in persönlichen Interaktionen ist multimodal, wobei Handgesten wichtige Informationen übermitteln: Unsere Forschung zeigt, dass sie die Sprachverarbeitung erleichtern und zu schnelleren Antworten führen. Gesten gehen oft den zugehörigen Worten voraus, und EEG- Untersuchungen bestätigen, dass das Sehen bedeutungsvoller Gesten die vorzeitige mentale Aktivierung der dargestellten Bedeutung fördert. MultimodDie menschliche Sprache in persönlichen Interaktionen ist multimodal, wobei Handgesten wichtige Informationen übermitteln. Unsere Forschungen zeigen, dass Gesten die Sprachverarbeitung erleichtern und zu schnelleren Antworten führen.ale Wahrnehmung, vor allem visuelle Kommunikation, scheint die Sprachverarbeitung zu vereinfachen und zu beschleunigen, was in persönlichen Gesprächen vorteilhaft ist.
sagen wird Research report 2023 – Max Planck Institute for Psycholinguistics Hand

Polymersynthese – nicht so einfach

https://www.mpg.de/10838137/mpi-p_jb_2016?c=10584076

An zwei Beispielen, Graphen-Nanostreifen und formstabilen Dendrimeren, beschreibe ich komplexe Polymersynthesen und deren großen Nutzen für Elektronik einerseits und Gentherapie andererseits. Die erste Botschaft lautet: Für ehrgeizige Ziele der Materialforschung kann Synthese nicht nur „einfach und praktisch“ sein. Die zweite Botschaft lautet: Innovation braucht die richtigen Mitarbeiter und Partner.
describe complex polymer syntheses and their great benefits for electronics on the one hand

Max-Planck-Princeton partnership in fusion research confirmed

https://www.mpg.de/11805837/max-planck-princeton-partnership-in-fusion-research-confirmed?c=155019

The scientific performance of Max-Planck-Princeton Center for Plasma Physics, established in 2012 by the Max Planck Society and Princeton University, USA, has been evaluated and awarded top grade. The Max Planck Society has now decided to continue its support for another two to maximum five years with 250,000 euros annually. The center’s objective is to link up the hitherto less coordinated research on fusion, laboratory and space plasmas and utilise synergies.
hoped, the center has created new cooperations and built sturdy bridges, on the one hand

Max-Planck-Princeton partnership in fusion research confirmed

https://www.mpg.de/11805837/max-planck-princeton-partnership-in-fusion-research-confirmed

The scientific performance of Max-Planck-Princeton Center for Plasma Physics, established in 2012 by the Max Planck Society and Princeton University, USA, has been evaluated and awarded top grade. The Max Planck Society has now decided to continue its support for another two to maximum five years with 250,000 euros annually. The center’s objective is to link up the hitherto less coordinated research on fusion, laboratory and space plasmas and utilise synergies.
hoped, the center has created new cooperations and built sturdy bridges, on the one hand