Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Aktuelles

https://www.mpg.de/4367994/bhutan

Die Max-Planck-Gesellschaft vereinbart eine wissenschaftliche Kooperation mit Bhutan. Die Abteilung für Tierwanderung und Immunökologie unter der Leitung von  Martin Wikelski am Teilinstitut in Radolfzell intensiviert den Austausch zwischen den Wissenschaftlern in gemeinsamen Forschungsprojekten, um neue Erkenntnisse über die Höhenwanderung ziehender Tierarten im Himalaya zu gewinnen.
Verhältnis der Bhutanesen zur Natur, für die deren Schutz und die persönliche Existenz Hand

Benjamin List erhält den Nobelpreis für Chemie

https://www.mpg.de/17661352/benjamin-list-erhaelt-den-nobelpreis-fuer-chemie?c=19730323

Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an den Deutschen Benjamin List vom Max-Planck-Institut für Kohlenforschung und den in Schottland geborenen US-Forscher David W.C. MacMillan für Methoden zur Beschleunigung chemischer Reaktionen. Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm mit.
Enantiomeren – das sind Moleküle, die sich gleichen wie die linke und die rechte Hand

Global breathing

https://www.mpg.de/14787548/global-breathing

The corona pandemic is changing the way we look at the world. When we observe how individuals or various societies behave in the crisis, astonishing similarities and differences suddenly emerge. In his essay, Peter van der Veer of the Max Planck Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity compares how people in Asia and the West deal with face masks, toilet paper and the fear of death.
The Chinese, on the other hand, are not famous for their hygienic lifestyle.