Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Notyz: Kommunikation und Lern-Management in Zeiten von Homeschooling – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/notyz-kommunikation-und-lern-management-in-zeiten-von-homeschooling/

Dieser Artikel beleuchtet anhand des Erfahrungsberichts einer Lehrerin die Potenziale der notyz-App für die Kommunikation mit Schülern und das Lern-Management.
den Fächern Informatik und Mathematik Informationen, Aufgaben und Videos an die Hand

Fachartikel ‚Rituale im Unterricht: feste Strukturen für die Sekundarstufe‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/rituale-im-unterricht-feste-strukturen-fuer-die-sekundarstufe/

Dieser Fachartikel stellt Rituale für den Unterricht in den Sekundarstufen vor, die zur Begrüßung, als Auszeit zwischendurch oder auch zum Abschied eingeführt werden können.
Stundenbeginn oder zum Ende darin bestehen, dass sich die Schülerinnen und Schüler die Hand

Fachartikel Claude Nougaros Chanson ‚Bidonville‘ genau lesen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/artikel/fa/claude-nougaros-chanson-bidonville-genau-lesen/

Dieser sich auf das literaturdidaktische Modell des ‚genauen Lesens‘ (Chirollo/Schröder 2017) beziehende Fachartikel zu Claude Nougaros Chanson ‚Bidonville‘ (1966) erläutert die fachdidaktischen Überlegungen, die der gleichnamigen Unterrichtseinheit zugrunde liegen.
Ein zweites lyrisches Ich fordert es auf, ihm die Hand zu geben, bietet ihm seine

Blutige Handys – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/blutige-handys/

In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler an die Problematik der Handyherstellung herangeführt. Sie setzen sich kritisch mit ihrer Rolle als Verbraucherinnen und Verbrauchern auseinander und lernen, den negativen Folgen der Handyherstellung im Alltag entgegenzuwirken.
speichern blutige_handys_AB_02.docx Arbeitsblatt 2 gibt den Lernenden Fragen an die Hand

Unterrichtseinheit | Mond-Unterschlupf: Schutzräume auf Erde und im All – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/mond-unterschlupf-schutzraeume-auf-der-erde-und-im-all/

In dieser Unterrichtseinheit für den fächerverbindenden Unterricht analysieren die Lernenden die große Bedeutung von Schutzräumen auf der Erde und im Weltraum.
dabei auch den… Im Classroom-Manager speichern Bionik: Bau einer bionischen Hand

Monotypische Insekten im Kunst- und Biologie-Unterricht | Klasse 7-8 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/unterrichtseinheit/ue/monotypische-insekten-im-kunst-und-biologie-unterricht/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Monotypie erstellen die Schüler mit Druckwalze und Farbe fantasievolle Drucke von Insekten auf Papier. (Kunst, Biologie)
Außerdem wird das Durchzeichnen mit aufgestellter Hand für einige Schülerinnen und

Glaubwürdigkeit im Internet prüfen und Fake News erkennen zur Förderung digitaler Lesekompetenz – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/deutsch-kommunikation/unterrichtseinheit/ue/digitale-lesekompetenz-glaubwuerdigkeit-pruefen-und-fake-news-erkennen/

Digitale Lesekompetenz verbessern sowie die Glaubwürdigkeit im Internet prüfen und Fake News erkennen können die Schüler mit diesem Unterrichtsmaterial zur Reaktion auf die Pisa Studie.
einer Klasse Strategien, Routine und Kriterien für Recherche und Bewertung an die Hand

Gestaltung eines Ich-Buches im Sachunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/unterrichtseinheit/ue/gestaltung-eines-ich-buches-im-sachunterricht/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Selbst- und Fremdwahrnehmung sollen die Kinder sich selbst und ihr Umfeld durch Spiele und die Gestaltung eines Ich-Buches bewusst wahrnehmen.
Der Umschlag wird aus farbigem Papier gebastelt und mit dem abgemalten Umriss der Hand