Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

JIM-Studie 2021: Anstieg an Desinformationen und Beleidigungen im Netz

https://www.klicksafe.de/news/neue-jim-studie-anstieg-an-desinformationen-und-beleidigungen-im-netz

Heute wurde die JIM-Studie 2021 zur Mediennutzung von Jugendlichen veröffentlicht. Die Ergebnisse machen deutlich, wie wichtig die Förderung eines sicheren und kompetenten Umgangs mit aggressivem und hasserfülltem Verhalten im Netz ist. Für die repräsentative Studie wurden vom 1. Juni bis 11. Juli 2021 1.200 Jugendliche im Alter von zwölf bis 19 Jahren in Deutschland telefonisch oder online befragt. Im Artikel finden sich die wichtigsten Ergebnisse der JIM-Studie. Passende Informationen von klicksafe zur Sensibilisierungsarbeit mit Jugendlichen haben wir unten verlinkt.
Zielgruppe: Jugendliche #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

Mit Digital Detox ins neue Jahr starten!

https://www.klicksafe.de/news/mit-digital-detox-ins-neue-jahr-starten

Push-Nachrichten, ständige Erreichbarkeit und eine scheinbar unendliche Flut an Inhalten sind für viele zu Stressfaktoren geworden. Helfen kann da Digital Detox. Dabei verzichten wir bewusst für einen bestimmten Zeitraum auf elektronische Geräte oder auf einzelne Apps. Der Verzicht soll dabei helfen, besser einzuschätzen, welches Maß an digitalen Angeboten unserem Leben guttut. klicksafe unterstützt Sie bei diesem Vorhaben mit den passenden Materialien.
Dadurch bekommen Jugendliche Werkzeuge an die Hand, mit denen sie Technologien regulieren

Herausragende Digitalangebote für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet

https://www.klicksafe.de/news/herausragende-digitalangebote-fuer-kinder-und-jugendliche-ausgezeichnet

Bei der alltäglichen Medienerziehung sind Eltern oft mit der Frage konfrontiert, welche Apps, Games und Online-Angebote für Heranwachsende aus pädagogischer Sicht empfehlenswert sind. Der Pädagogische Medienpreis liefert bereits seit 1998 eine Antwort: Jährlich werden herausragende Produkte prämiert, die von einer Jury ausgewählt wurden, in der neben pädagogischen Fachkräften auch Kinder und Jugendliche mitentscheiden können.
und Pädagog*innen zugleich eine Empfehlungsliste als Orientierungshilfe an die Hand