Gefahren und Straftaten in der digitalen Welt – 04. Februar 2025 https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen/gefahren-und-straftaten-in-der-digitalen-welt-1
Straftaten im Internet und gibt wertvolle Verhaltenstipps und Ratschläge an die Hand
Straftaten im Internet und gibt wertvolle Verhaltenstipps und Ratschläge an die Hand
Wie digitale Medien heute genutzt und wie politische Inhalte online konsumiert werden, hat erwiesenermaßen Einfluss auf unsere Demokratie. Umso wichtiger ist es, Kinder und Jugendliche frühzeitig in ihrer Medien- und Demokratiekompetenz zu fördern. Anlässlich des Internationalen Tag der Demokratie am 15. September, zeigen wir, wie Sie die Demokratiebildung von Heranwachsenden unterstützen können.
#fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand in Hand Ethik macht
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Wer kennt das nicht: Eigentlich wollten wir das Smartphone schon längst weggelegt haben, aber immer noch kleben wir an unseren Geräten, die ständig unsere Aufmerksamkeit verlangen. Der Sog des…
die Anziehungskraft sozialer Medien aufzuklären und Jugendlichen Werkzeuge an die Hand
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Wer kennt das nicht: Eigentlich wollten wir das Smartphone schon längst weggelegt haben, aber immer noch kleben wir an unseren Geräten, die ständig unsere Aufmerksamkeit verlangen. Der Sog des…
die Anziehungskraft sozialer Medien aufzuklären und Jugendlichen Werkzeuge an die Hand
Gerade im digitalen Alltag von Kindern und Jugendlichen ist die Flut an Informationen enorm: Zwischen Instagram, TikTok und YouTube verschwimmen die Grenzen zwischen Meinungen, Werbung und Fakten. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Medienkompetenz zu fördern. Am 3. Mai findet der Internationale Tag der Pressefreiheit statt. Er macht auf die Bedeutung freier und unabhängiger Medien aufmerksam – ein wichtiger Grundpfeiler der Demokratie.
Download (PDF, 7 MB) #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand
Gerade im digitalen Alltag von Kindern und Jugendlichen ist die Flut an Informationen enorm: Zwischen Instagram, TikTok und YouTube verschwimmen die Grenzen zwischen Meinungen, Werbung und Fakten. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Medienkompetenz zu fördern. Am 3. Mai findet der Internationale Tag der Pressefreiheit statt. Er macht auf die Bedeutung freier und unabhängiger Medien aufmerksam – ein wichtiger Grundpfeiler der Demokratie.
Download (PDF, 7 MB) #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand
Ob beim Fahrradfahren oder bei giftigen Putzmitteln – in vielen Lebensbereichen ist für Eltern völlig klar, dass sie ihre Kinder schützen. Digital bewegen sich Kinder jedoch oft ungeschützt. In einer aktuellen Kampagne gibt klicksafe schnelle und gezielte Hilfestellungen für die Medienerziehung.
Gefahren: Sie wissen instinktiv, wann sie ihre Kinder im Straßenverkehr an die Hand
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Wer kennt das nicht: Eigentlich wollten wir das Smartphone schon längst weggelegt haben, aber immer noch kleben wir an unseren Geräten, die ständig unsere Aufmerksamkeit verlangen. Der Sog des…
die Anziehungskraft sozialer Medien aufzuklären und Jugendlichen Werkzeuge an die Hand
Der 21. Oktober ist ein besonderes Datum in der Online-Welt: Der Tag der Kinderseiten. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto “Mit Superkraft und Sonnenschein!” und hält ganz besondere Überraschungen für Kinder bereit.
geschützten Rahmen und nehmen Kinder auf dem Weg in die große Onlinewelt an die Hand
Ob beim Fahrradfahren oder bei giftigen Putzmitteln – in vielen Lebensbereichen ist für Eltern völlig klar, dass sie ihre Kinder schützen. Digital bewegen sich Kinder jedoch oft ungeschützt. In einer aktuellen Kampagne gibt klicksafe schnelle und gezielte Hilfestellungen für die Medienerziehung.
Gefahren: Sie wissen instinktiv, wann sie ihre Kinder im Straßenverkehr an die Hand