Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Sexampel – Zusatzmaterial zu Let’s talk about Porno – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/bestellung/sexampel-zusatzmaterial-zu-lets-talk-about-porno

Plakat für Jugendliche: Jeder kennt die Bedeutung der Ampelfarben im Straßenverkehr: Rot heißt STOPP, Orange heißt WARTE und Grün bedeutet WEITER.  Die Ampel-Metapher soll Jugendlichen dabei helfen, die eigenen Grenzen beim Sex besser kennen zu…
innen, Jugendliche #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

Quiz zum Thema Meinungsbildung – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/materialien-fuer-jugendliche/klicksafe-quiz-zum-thema-meinungsbildung

Quiz für Pädagog*innen, & Jugendliche: Teste Dein Wissen rund um das Thema Meinungsbildung Ergänzend zum neuen klicksafe-Handbuch „Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt“ kann das klicksafe-Quiz „Wer macht meine Meinung?“ eingesetzt…
Zielgruppe: Jugendliche #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

klicksafe fragt… (13): Wie gefährlich sind Fake News wirklich?

https://www.klicksafe.de/materialien/klicksafe-fragt-13-wie-gefaehrlich-sind-fake-news-wirklich

Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Fake News und Desinformationen gelten gemeinhin als zwei der größten gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit. Zu den befürchteten negativen Auswirkungen von Falschinformationen zählen zum Beispiel die…
Pädagog*innen, Eltern #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

Warum rechtspopulistische Parteien reichweitenstärker sind

https://www.klicksafe.de/news/warum-rechtspopulisten-reichweitenstaerker-sind

Social-Media-Plattformen werden erfolgreich genutzt, um rechtsextreme, rassistische und antidemokratische Inhalte zu verbreiten – auch von Parteien wie der AfD. Eine aktuelle Analyse zeigt, wie reichweitenstark die AfD soziale Medien im Vergleich zu anderen Parteien nutzt. Wie kommt es zu diesem Erfolg? Und welche Kompetenzen brauchen junge Menschen, um manipulative Social-Media-Inhalte kritisch einzuordnen?
Download (PDF, 7 MB) #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

Antimuslimischer Rassismus online

https://www.klicksafe.de/news/antimuslimischer-rassismus-online

Hass und Hetze gegen muslimische Menschen sind im Netz allgegenwärtig und befeuern Gewalttaten. Nachhaltige Präventionsansätze sind daher notwendig. Wie sich antimuslimischer Rassismus online zeigt, welche Mechanismen und Strategien hier zum Tragen kommen und welche Präventionsansätze es gibt, beleuchtet die neue PraxisInfo von jugendschutz.net.
Zielgruppe Medium #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand