Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Hassrede im Netz – Von den Grenzen der Meinungsfreiheit

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/hassrede-im-netz-von-den-grenzen-der-meinungsfreiheit

Infobroschüre für Pädagog*innen: Hetze, Hass und Diskriminierung finden im Internet immer mehr Verbreitung – besonders in Sozialen Netzwerken, Foren und Kommentarspalten. Hassrede ist jedoch kein reines Netzphänomen, sondern greift reale Macht- und…
Zielgruppe Medium #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

klicksafe fragt…(6): Kann man Demokratie lernen?

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/folge-6-kann-man-demokratie-lernen

Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Demokratiebildung ist eine der grundlegenden Aufgaben des deutschen Schulsystems. Aber wie lässt sich Demokratie in der Schule vermitteln und lernen? Das wollten wir wissen von Christine Achenbach-Carret von der…
klicksafe-Unterrichtsmaterial: #fitfordemocracy – Demokratieförderung und Medienkompetenz Hand

NEU: #fitfordemocracy – Demokratieförderung und Medienkompetenz

https://www.klicksafe.de/news/neues-material-fitfordemocracy-demokratiefoerderung-und-medienkompetenz

Angriffe auf unsere Demokratie finden zunehmend in sozialen Netzwerken, Messenger-Gruppen und Internet-Foren statt. Unser neues Lehrmaterial #fitfordemocracy greift diese Problematik auf und möchte Jugendliche fit machen! An verschiedenen Stationen – in Analogie zum echten Fitnessstudio – werden Themen und Situationen aufgegriffen, die Jugendlichen im analogen und im digitalen Leben begegnen. Durch Kreativität und Witz soll Freude an der Demokratie und Gemeinschaft vermittelt werden. Das neue Material, passend zum diesjährigen Safer Internet Day, können Sie ab sofort bei klicksafe bestellen oder herunterladen.
#fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand in Hand Fake News

Wiebkes wirre Welt – Online-Spiel zum Thema Verschwörungstheorien

https://www.klicksafe.de/news/wiebkes-wirre-welt-online-spiel-zum-thema-verschwoerungstheorien

Was sind Verschwörungserzählungen und wie funktionieren sie? Wie erkenne ich eine Verschwörungserzählung und was macht der Glaube an QAnon, die flache Erde oder die Corona-Lüge mit Menschen? Mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung ist zu diesen Fragen ein multimedialer Online-Lernraum entstanden. In „Wiebkes wirre Welt“ können sich junge Menschen spielerisch mit Verschwörungsmythen auseinandersetzen.
Wiebke sitzt an ihrem Rechner, ihr Freund mit seinem Smartphone in der Hand auf der

ZDF bietet multimediales Angebot und Unterrichtspaket zum Thema Nationalsozialismus

https://www.klicksafe.de/news/zdf-bietet-multimediales-angebot-und-unterrichtspaket-zum-thema-nationalsozialismus

Anlässlich des 90. Jahrestages der Regierungsübernahme Adolf Hitlers am 30. Januar 1933 bietet das ZDF unter dem Titel „Hitlers Macht“ eine dreiteilige ZDF-Dokumentation. Außerdem gibt es umfangreiches Begleitmaterial in der Mediathek des ZDF und ein Serious Game mit dem Titel „Deine Insel“.
zum Thema Demokratie #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand