Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Unsere Regeln für den Klassenchat – Unterrichtseinheit

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/unsere-regeln-fuer-den-klassenchat-unterrichtseinheit

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Spätestens an der weiterführenden Schule bekommen viele Schüler*innen ihr eigenes Smartphone. Selbst wenn nicht alle Schüler*innen ein eigenes Gerät besitzen: Eine Klassenchat-Gruppe gibt es…
innen, Jugendliche #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

Willst Du mit mir Fakten checken gehen? – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/bestellung/begleitmaterial-willst-du-mit-mir-fakten-checken-gehen

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: klicksafe und die Medienscouts NRW bieten für den Einsatz in der Peer-to-Peer-Arbeit ein Begleitmaterial an. Unter dem Titel „Willst du mit mir Fakten checken gehen?“ können Jugendliche damit…
Eltern, Jugendliche #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

Neue klicksafe-Materialien „Safe News statt Fake News“

https://www.klicksafe.de/news/neue-klicksafe-materialien-safe-news-statt-fake-news?trk=public_post_comment-text&cHash=e67e6c945af99cd47b1f7d1e871f62e1

Wem können Jugendliche vertrauen, wenn es um News geht? Welche Quellen sind seriös – welche nicht? Was macht Falschmeldungen manchmal so glaubhaft? Und welche Rolle spielen wir selbst als Verbreiter*innen von Informationen? Diese und andere Fragen werden im neuen Quiz „Safe News statt Fake News“ behandelt, das in Kooperation mit ZDFheute entstanden ist. Das neue Plakat zum Quiz rückt die wichtigsten Tipps auch offline in den Fokus.
Zielgruppe: Jugendliche #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

Neue Studie zur politischen Meinungsbildung Jugendlicher in sozialen Medien

https://www.klicksafe.de/news/neue-studie-zur-politischen-meinungsbildung-jugendlicher-in-sozialen-medien

Meinungsbildung erfolgt heute auch immer mit und in digitalen Medien. Dafür spricht, dass das Internet allgemein immer früher auch für Kinder an Bedeutung gewinnt. Deshalb liegt die Annahme nahe, dass die politische Meinungsbildung Jugendlicher zunehmend in sozialen Medien stattfindet. Das JFF – Institut für Medienpädagogik hat nun eine Studie vorgelegt, die einen Überblick über die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema gibt und noch ungeklärte Fragen identifiziert.
Zielgruppe: Jugendliche #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

Unsere Regeln für den Klassenchat – Unterrichtseinheit – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/materialien-fuer-jugendliche/unsere-regeln-fuer-den-klassenchat-unterrichtseinheit

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Spätestens an der weiterführenden Schule bekommen viele Schüler*innen ihr eigenes Smartphone. Selbst wenn nicht alle Schüler*innen ein eigenes Gerät besitzen: Eine Klassenchat-Gruppe gibt es…
innen, Jugendliche #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

Unsere Regeln für den Klassenchat – Unterrichtseinheit – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/bestellung/unsere-regeln-fuer-den-klassenchat-unterrichtseinheit

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Spätestens an der weiterführenden Schule bekommen viele Schüler*innen ihr eigenes Smartphone. Selbst wenn nicht alle Schüler*innen ein eigenes Gerät besitzen: Eine Klassenchat-Gruppe gibt es…
innen, Jugendliche #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

Unsere Regeln für den Klassenchat – Unterrichtseinheit

https://www.klicksafe.de/materialien/unsere-regeln-fuer-den-klassenchat-unterrichtseinheit

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Spätestens an der weiterführenden Schule bekommen viele Schüler*innen ihr eigenes Smartphone. Selbst wenn nicht alle Schüler*innen ein eigenes Gerät besitzen: Eine Klassenchat-Gruppe gibt es…
innen, Jugendliche #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

Zwischen Apps und Abendessen – Mehr Balance im digitalen Familienalltag

https://www.klicksafe.de/printmaterialien/zwischen-apps-und-abendessen-mehr-balance-im-digitalen-familienalltag

Flyer für Eltern: Social Media, Games, Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich den Alltag. Dabei kann die tägliche Online-Zeit schnell überhandnehmen und zu Suchtverhalten oder Stress führen. Oft fällt es Eltern auch…
Zielgruppe: Jugendliche #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

Fakt oder Fake? Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/fakt-oder-fake-wie-man-falschmeldungen-im-internet-entlarven-kann

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: „klicksafe to go“ ist ein Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet werden. In Ausgabe 1 „Fakt oder Fake? Wie man…
Eltern, Jugendliche #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand