Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

07.03.2025 Im Kurfürst-Friedrich-Gymnasium wurden 120 Holzfenster ausgetauscht | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_33701_33717_415019_5582587_5636955_5637504_5637187.html

Seit den Sommerferien 2023 wurden am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium (KFG) insgesamt 120 Holzfenster ausgetauscht. Der Ausbau der bestehenden Fenster stellte eine Herausforderung dar, da im Bestand Schadstoffe vorhanden waren und die Arbeiten während des laufenden Schulbetriebs durchgeführt werden mussten. Die neuen Fenster bilden gemäß Denkmalschutzvorgaben die historische Teilung der ursprünglichen Fenster nach und bestehen aus Eiche. Der Austausch der Fenster kostete über 2,5 Millionen Euro, wovon das Land Baden-Württemberg rund 1,2 Millionen Euro förderte. Die Projektleitung übernahm das städtische Hochbauamt.
Holzfenster ausgetauscht Historische Optik und moderne Schallschutzanforderungen gehen Hand

heidelberg.de | Digitale Stadt – 15.06.2021 Digitaltag am 18. Juni: Stadt Heidelberg präsentiert ihre Digitalen Leitlinien

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/15_06_2021+digitaltag+am+18_+juni_+stadt+heidelberg+praesentiert+ihre+digitalen+leitlinien.html

Die Stadt Heidelberg beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag 2021, zu dem die Initiative „Digital für alle“ am 18. Juni einlädt. In einem kurzen Online-Vortrag mit anschließender Diskussion stellt das Amt für Digitales und Informationsverarbeitung die Digitalen Leitlinien der Stadt Heidelberg vor. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr; weitere Informationen und Teilnahme unter https://digitaltag.eu/digitale-leitlinien-das-fundament-der-digitalen-transformation-in-heidelberg
Organisationen aus Kultur, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und öffentlicher Hand

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht – 19.03.2021 „Digitale Sofagespräche“ zum Bürgerentscheid Ankunftszentrum

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe/Startseite/pressemeldungen/19_03_2021+_digitale+sofagespraeche_+zum+buergerentscheid+ankunftszentrum.html

Die Stadt Heidelberg und das Land Baden-Württemberg treten mit vielen Informationen dafür ein, den Neubau des Ankunftszentrums für Geflüchtete auf dem Areal Wolfsgärten zu ermöglichen.
Damit sich Bürgerinnen und Bürger aus erster Hand über die Argumente informieren