Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Nachbarschaft macht Hasenleiser | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/nachbarschaft+macht+hasenleiser.html

Unter dem Stichwort „Nachbarschaft macht Hasenleiser! Zusammenleben – aber wie?“ richtete das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Hasenleiser und Mosaik Deutschland e. V. 2019 vier Nachbarschaftsgespräche in Rohrbach-Hasenleiser aus, um damit Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Das Ziel ist es, die Menschen im Hasenleiser ins Gespräch zu bringen über Voraussetzungen und Wünsche für ein friedliches und inklusives nachbarschaftliches Zusammenleben in Vielfalt und Toleranz. Die Nachbarschaftsgespräche werden auf Antrag des Amtes für Chancengleichheit durch die Allianz für Beteiligung, das Staatsministerium Baden-Württemberg und das Ministerium für Soziales und Integration gefördert.
„Geschichten von Migration, Religion und gleichberechtigtem Miteinander“, „Eine Hand

07.03.2025 Im Kurfürst-Friedrich-Gymnasium wurden 120 Holzfenster ausgetauscht | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_33701_33717_415019_5582587_5636955_5637504_5637187.html

Seit den Sommerferien 2023 wurden am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium (KFG) insgesamt 120 Holzfenster ausgetauscht. Der Ausbau der bestehenden Fenster stellte eine Herausforderung dar, da im Bestand Schadstoffe vorhanden waren und die Arbeiten während des laufenden Schulbetriebs durchgeführt werden mussten. Die neuen Fenster bilden gemäß Denkmalschutzvorgaben die historische Teilung der ursprünglichen Fenster nach und bestehen aus Eiche. Der Austausch der Fenster kostete über 2,5 Millionen Euro, wovon das Land Baden-Württemberg rund 1,2 Millionen Euro förderte. Die Projektleitung übernahm das städtische Hochbauamt.
Holzfenster ausgetauscht Historische Optik und moderne Schallschutzanforderungen gehen Hand