Gemeinderat 11.12.2014 | Heidelberg https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Gemeinderat+11_12_2014.html
Internetpräsenz
der Stadt Heidelberg und aller ihrer Einwohner bei Ihnen weiterhin in den besten Händen
Internetpräsenz
der Stadt Heidelberg und aller ihrer Einwohner bei Ihnen weiterhin in den besten Händen
Hip-Hop, Hip Hop, Heidelberg, Kultur, Archiv, Toni L., Rap, Deutschrap, Torch, Hip-Hop-Archiv
September aus den Händen von Oberbürgermeister Prof. Dr.
Die Stadt Heidelberg stiftete 1992 anlässlich des 80. Geburtstages der Ehrenbürgerin und ersten Preisträgerin Hilde Domin (1909-2006) den Preis „Literatur im Exil“. Aus Anlass des Todes von Hilde Domin wird der Preis seit 2006 zu ihrem Gedenken als „Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil“ vergeben.
März im Heidelberger Rathaus aus den Händen von Bürgermeisterin Martina Pfister.
iele engagieren sich, um Flüchtlingen in Heidelberg zu helfen. In zahlreichen Projekten werden die Neunankömmlinge unterstützt. Die Angebote schaffen Raum für Begegnung, fördern das gegenseitige Verständnis, bauen Vorurteile ab und tragen dazu bei, dass Integration gelingen kann. Die Beispielliste, die fortlaufend ergänzt wird, zeigt die Vielfalt der Unterstützungsmöglichkeiten und belegt die große Hilfsbereitschaft der Heidelbergerinnen und Heidelberger.
Januar 2019 nahmen sie im Heidelberger Rathaus ihr Zertifikat aus den Händen von
Die Stadt Heidelberg stiftete 1992 anlässlich des 80. Geburtstages der Ehrenbürgerin und ersten Preisträgerin Hilde Domin (1909-2006) den Preis „Literatur im Exil“. Aus Anlass des Todes von Hilde Domin wird der Preis seit 2006 zu ihrem Gedenken als „Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil“ vergeben.
März im Heidelberger Rathaus aus den Händen von Bürgermeisterin Martina Pfister.
Die Stadt Heidelberg stiftete 1992 anlässlich des 80. Geburtstages der Ehrenbürgerin und ersten Preisträgerin Hilde Domin (1909-2006) den Preis „Literatur im Exil“. Aus Anlass des Todes von Hilde Domin wird der Preis seit 2006 zu ihrem Gedenken als „Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil“ vergeben.
März im Heidelberger Rathaus aus den Händen von Bürgermeisterin Martina Pfister.
Die Stadt Heidelberg stiftete 1992 anlässlich des 80. Geburtstages der Ehrenbürgerin und ersten Preisträgerin Hilde Domin (1909-2006) den Preis „Literatur im Exil“. Aus Anlass des Todes von Hilde Domin wird der Preis seit 2006 zu ihrem Gedenken als „Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil“ vergeben.
März im Heidelberger Rathaus aus den Händen von Bürgermeisterin Martina Pfister.
Stationen im 30jährigen Krieg
September 1622 den Tillyschen Truppen in die Hände.
Bevor es ins neue Jahr geht, möchten wir einmal kurz innehalten und auf 2024 zurückblicken. Welche Projekte haben Premiere gefeiert, welche konnten weitergeführt werden? Wie hat sich der Wirtschaftsstandort Heidelberg entwickelt? Welche Impulse konnten gesetzt werden? Eine Auswahl unserer Meilensteine des Jahres.
Vier Unternehmen konnten die Wertschätzung aus den Händen von Oberbürgermeister Eckart
Internetpräsenz
haben die Geiselnahme nicht überlebt, rund 100 befinden sich noch immer in den Händen