Die Schule als Chance oder als Bedrohung? – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/die-schule-als-chance-oder-als-bedrohung/
es nach dieser „Leistungsphilosophie“ unserer Gesellschaft in seiner eigenen Hand
es nach dieser „Leistungsphilosophie“ unserer Gesellschaft in seiner eigenen Hand
Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit bekommen, ihr Lernen selbst in die Hand
gemeinsam entwickelten Schulprogramm für den Besucher spürbar mit „Kopf, Herz und Hand
Es liegt auf der Hand, dass Individuen, um solche Anforderungen zu meistern, ein
gestalten“ gibt Schulen und Verwaltungen gute Beispiele, Methoden und Tipps an die Hand
Kindern und Jugendlichen mehr Verantwortung und Mitentscheidungsmöglichkeiten an die Hand
Schülern der Orientierungsstufe lautet das Credo der Schule, „Hilfe aus einer Hand
Jugendliche nehmen ihr Lernen in die eigene Hand, sie betreiben – unter Anleitung
Das Konzept der denkenden Hand – Lernwerkstätten und Lerngärten „LernwerkstÃ
indem sie erzählen, Schritt für Schritt ihr Leben, ihr Schicksal in die eigene Hand