Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Feuerwehrhäuser – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/wissenswertes/feuerwehrhaeuser/

Die Baumaßnahmen an den Feuerwehrhäusern der Freiwilligen Feuerwehren ist einer der Schwerpunkte der Führungsaufgaben auf Landesebene in den kommenden Legislaturperioden. Derzeit tritt die städtische Sprinkenhof GmbH speziell für das Gebäudemangagement der Feuerwehr Hamburg und Polizei Hamburg auf und ist mithin als Vermieter auch für die Feuerwehrunterkünfte der Ehrenamtlichen zuständig. In Zusammenarbeit mit Sprinkenhof, der Hanseatischen […]
Wer eine VR-Brille zur Hand hat, kann auch mit dieser sich frei in den Räumlichkeiten

Großübung am Hamburger Flughafen – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2008/05/grossuebung-am-hamburger-flughafen/

Eine mit 121 Menschen besetzte Maschine schießt bei ihrer Landung auf dem Hamburger Flughafen über die Landebahn hinaus. Das Bugfahrwerk bricht ab, das Flugzeug kommt schwer beschädigt im Grün zum Stehen. Es gibt Explosionen, die Feuerwehr löst Großalarm aus – zum Glück ist alles nur eine Übung…
Ein Dritter ist glimpflich davon gekommen, hat sich nur die Hand verstaucht, irrt

Zugführer – doch nicht so einfach wie gedacht! – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2010/02/zugfuehrer-doch-nicht-so-einfach-wie-gedacht/

Es war der 1.Februar 2010. Elf Kameraden waren zur Ausbildung „Zugführer der FF“ in der Feuerwehrakademie angetreten. Es sollten zwei anstrengende Wochen werden. Einige Hürden würden zu überwinden sein. Das wurde schon im Verlauf des ersten Tages bestätigt.
„Knack, knack, knack und ab geht die wilde Fahrt“, wünschen wir allen eine gute Hand

100 Jahre Ehrenamt bei der FF Moorwerder – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2020/08/100-jahre-ehrenamt-bei-der-ff-moorwerder/

Wahrlich – es ist eigentlich ein großer Anlass für Glitzer, Parade, Festzelt und eine öffentliche, bürgernahe Festlichkeit zu der 100 Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Moorwerder, mit Musik und fröhlichem Beisammensein nach Tradition. Doch in diesen stark eingeschränkten Zeiten mit Virusgefahren, kann man in Moorwerder, nicht so feiern, wie es angedacht war.
05.05.2005, bei dem es hieß, einen umgestürzten LKW mit 40 Europaletten Gemüse, per Hand

Hochwasserschutz in Baden-Württemberg: Neues Flut- und Informationssystem wird landesweit eingeführt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2008/11/hochwasserschutz-in-baden-wuerttemberg-neues-flut-und-informationssystem-wird-landesweit-eingefuehrt/

Hamburg gehört zu den Metropolen, die einer dauerhaften Flutgefahr ausgesetzt sind. Auch wenn sich die Bedingungen einer Sturmflut grundlegend von denen eines Niederschlaghochwassers im Binnenland unterscheiden, so lohnt doch der Blick in andere Regionen unseres Landes.
ist es dabei, den Führungs- und Einsatzkräften die geeigneten Werkzeuge an die Hand