Neujahrsbotschaften der Ratsmitglieder und der Leitenden Geistlicher in der EKD – EKD https://www.ekd.de/pm286_2007_neujahrsbotschaften.htm
Scheitern und das Zerbrechen, die negative Seite, die auch zum Leben gehört, aus Gottes Hand
Scheitern und das Zerbrechen, die negative Seite, die auch zum Leben gehört, aus Gottes Hand
Der Grund liegt auf der Hand: Die Produktivität von Kleinbäuerinnen und -bauern,
Es liegt auf der Hand, daß für alle diese verschiedenen Aktivitäten mehr personelle
Bedeutung, Ursprung, Bräuche – Fragen und Antworten zu Pfingsten als Fest im Kirchenjahr
„Da er nun durch die rechte Hand Gottes erhöht ist und empfangen hat den verheißenen
begegnen auch im Islam wie in anderen Religionen Menschen, die schon in Gottes Hand
Bischöfin Kirsten Fehrs, amtierende Ratsvorsitzende der EKD, 26. Juni 2024, Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin
Hoffnung, die unbeirrt dem Leben die Hand hinhält – so wie es eben ist – mittendrin
Er segnet, welche Schuld auch trennt, die Werke deiner Hand.
einen breiten Konsens darüber gibt, dass wir als Gesellschaft genügend Geld in die Hand
kaufen, haben wir mit dem Euro diese neue Lebenswirklichkeit symbolisch in der Hand
Fehderechts von Individuen und Gruppen erreicht durch Monopolisierung der Gewalt in der Hand