Morgenandacht (EG 495, 1 – 6) – EKD https://www.ekd.de/081105_morgenandacht_schroeder.htm
Er sträubt sich nicht dagegen, er will auch das aus Gottes Hand nehmen, aber es soll
Er sträubt sich nicht dagegen, er will auch das aus Gottes Hand nehmen, aber es soll
Brief, den mein Vater erhielt, war vor mir sicher: Sofort nahm ich die Schere zur Hand
Was wir können, wollen wir tun, damit Menschen ihr Geschick selbst in die Hand nehmen
Werkstätten laden zum eigenen Tun, zum Basteln, Kleben, Hand arbeiten und Werken
Die Toten sind in Gottes Hand geborgen.
Mit einer römischen Münze in der Hand erklärt Jesus da: „Gebt dem Kaiser, was des
Die Beschaffung selber bleibt aber in der Hand der Mitgliedstaaten.
Es liegt auf der Hand, daß diese Entwicklungen den Sonntag gefährden.
Taufen und Tauffeiern können ganz unterschiedlich gestaltet werden. Dazu finden Sie hier Ideen, Inspirationen und auch Materialien.
die Begleitung Gottes zugesprochen – mit Wasser als Lebenszeichen, der segnenden Hand
Bischöfin Kirsten Fehrs hält in der Französichen Friedrichstatdkirche in Berlin die Predigt zur Verabschiedung von Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland.
Position bezogen, und dann wieder die Hand gereicht.