Wenn die alte Welt verlernt wird – EKD https://www.ekd.de/1-Einleitung-1047.htm
Überblick über die medizinischen und rechtlichen Aspekte der Erkrankung an die Hand
Überblick über die medizinischen und rechtlichen Aspekte der Erkrankung an die Hand
Predigt von Thilo Daniel (Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens) im ZDF-Gottesdienst zur Eröffnung der 6. Tagung der 12. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in der Kreuzkirche in Dresden.
Das Öffnen geballter Fäuste – sonst lässt sich die Hand nicht zum Gruß öffnen und
wichtig, wie die vielen irischen Reisesegen zeigen („…möge Gott seine schützende Hand
Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Unterschied zwischen der herkömmlichen Post
gleichzeitig mit letztlicher Gelassenheit, weil wir am Schluss alles in Gottes Hand
Reden wir genug und gut genug und ausreichend laut von dem Gott, der uns die Hand
Sie ist in Gottes Hand. Der übersieht kein Bethlehem.
jedoch ein Problem, weil sie die Handlungsund Gestaltungsfähigkeit der öffentlichen Hand
enthalten einen Bedeutungsüberschuss, den man auch dann nicht leichtfertig aus der Hand
Als Ritual war die religiöse Waschung zur Zeit Jesu weit verbreitet. Doch woher die Taufe kommt – dazu gibt es allenfalls Vermutungen.
Dort schöpft der Pfarrer oder die Pfarrerin ihm mit der Hand etwas Wasser aus dem