Kantaten-Gottesdienst am 1. Weihnachtstag in der Stadtkirche Karlsruhe – EKD https://www.ekd.de/061225_fischer_weihnachten.htm
Ich kann nicht tiefer fallen als nur in Gottes Hand.
Ich kann nicht tiefer fallen als nur in Gottes Hand.
Im christlichen Glauben ist die Trauerfeier das letzte Geleit. Alle Informationen zur kirchlichen Beerdigung trotz Kirchenaustritt erfahren Sie hier.
Bei der kirchlichen Beerdigung wird die verstorbene Person in Gottes Hand übergeben
Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und BIschof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz gestalten gemeinsam den ökumenischen Gottesdienst der Woche für das Leben am 17. April 2021 im Dom zu Augsburg.
Sich in Gottes Hand geborgen zu wissen, auf ein Leben nach dem Tod hoffen zu können
Vergangenheit und Entwurf der Zukunft schließen einander nicht aus, sondern müssen Hand
Schon Adam Smith sprach von der “ invisible hand„, einer unsichtbaren Hand, die den
Aus Gottes Hand empfing ich mein Leben, unter Gottes Hand gestalte ich mein Leben
Zum Osterfest ruft die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus dazu auf, sich von Krisen in der Welt nicht lähmen zu lassen.
In der Mitte des Bildes eine Hand.
gekommene Sinti und Roma und langfristige Überwindung der Ursachen ihrer Not müssen Hand
Der Ewigkeitssonntag im November, auch Totensonntag genannt, ist dem Andenken an Verstorbene gewidmet. Neben dem Totengedenken wird in vielen Gottesdiensten auch zu einem bewussteren Umgang mit der Lebenszeit ermutigt.
Ihre Botschaft: Alle Zeit liegt in Gottes Hand.
Grußwort der amtierenden Ratsvorsitzenden der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs
, dass Sie stets in nennenswerter Klarheit Position beziehen, zugleich aber die Hand