Charta für den Wandel | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-charta-fuer-den-wandel/
Die lokalen Mitglieder definieren den Bedarf und in ihrer Hand liegen die Planungen
Die lokalen Mitglieder definieren den Bedarf und in ihrer Hand liegen die Planungen
Der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen erinnert an die Tragweite der Problematik. Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist ein globales gesellschaftliches…
Weitere 20.000 Frauen sind 2017 durch die Hand anderer Familienmitglieder gestorben
In Abu Dhabi fand im Februar 2020 das zehnte World Urban Forum (WUF) statt. Das WUF ist gegenwärtig die weltweit größte Zusammenkunft von Regierungsvertretern,…
die Privatwirtschaft eine Interessengruppe ist, und die unregulierte „unsichbare Hand
Wie kann der wachsende städtische Bedarf an Nahrungsmitteln positiv auf die ländliche Entwicklung wirken?
Die positiven Aspekte liegen auf der Hand: Diversifizierte Ernährungssysteme, die
hochzusteigen, zu wühlen und schwupp- hat er genau den gewünschten Artikel in der Hand
Der Erdüberlastungstag markiert das Datum, ab dem die Menschen mehr ökologische Ressourcen beanspruchen als die Erde in dem Jahr regenerieren kann. In diesem…
So gelingt Wandel mit Hand und Fuß.
Das Weltwirtschaftsforum in Davos hätte den Grundstein für eine globale Ordnung der Digitalisierung legen können. Stattdessen wollen die sog. Freunde des…
sozialverträglich gestalten wollen, wenn sie die Zügel zur Gestaltung so fahrlässig aus der Hand
Viele zivilgesellschaftliche Organisationen im globalen Süden sehen die wirtschaftspolitischen Leitlinien der G20 mit großen Vorbehalten. Dementsprechend…
Die öffentliche Hand müsse genügend Ressourcen für Bildung, Gesundheit, Transport
"Die Ernährungskampagne endet, doch das Thema bewegt Brot für die Welt weiter" sowie "Wir sind die Pioniere des Wandels für eine…
streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand
Auf Haiti mangelt es an Ärzten und Krankenhäusern. Ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen klärt im Nordwesten des Landes über Hygiene auf.
tragen Mundschutz, sie umarmen sich nicht mehr und geben sich auch nicht mehr die Hand