Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Numismata in Berlin und Frankfurt – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2061-numismata-in-berlin-und-frankfurt

Wie jeden Herbst findet die NUMISMATA in Berlin und Frankfurt statt: Die Berliner NUMISMATA vom 12.-13. Oktober, die Frankfurter NUMISMATA vom 22.-23. November. Anders als in den letzten Jahren beginnt die Frankfurter NUMISMATA diesmal aber bereits am Freitag, der Sonntag fällt dafür aus. Münzenmessen sind existentiell für einen funktionierenden Münzenmarkt. Sie sind der Ort, wo jenseits von Internet und Versteigerungsplattform das persönliche Treffen im Mittelpunkt steht.
, kann die Erfahrung ersetzen, Hunderte von realen Münzen oder Medaillen in die Hand

Bargeld und Kriminalität – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1458-bargeld-und-kriminalitaet

Ob die Begrenzung der maximalen Nennwerte auf Banknoten oder die der Summe, die maximal bar bezahlt werden darf, tatsächlich bei der Kriminalitätsbekämpfung hilft, ist nach Erkenntnissen der Europäischen Zentralbank und Bundespolizei weiterhin fraglich.
Zentralbank (EZB) noch nie eine Note zu 500 Euro gesehen, geschweige denn, in der Hand

Ausstellung: Die kostbarsten Münzen der Schweiz – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1127-ausstellung-die-kostbarsten-muenzen-der-schweiz

Das Münzen- und Briefmarken-Auktionshaus Rapp organisiert in Zusammenarbeit mit Olivier Chaponnière eine Ausstellung, die anhand der größten Schweizer Münzraritäten die Geschichte des Schweizer Geldes und der Entstehung des Frankens erzählt.
die einzigen Stücke der enigmatischen Goldserie von 1955, die sich in privater Hand

Fälschung erkannt: Echte Atteste, falsche Marken – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2564-faelschung-erkannt-echte-atteste-falsche-marken

Die MICHEL-Serie „Fälschung erkannt“ stellt Erkennungsmerkmale bekannter und weniger bekannter Fälschungen vor. Diesmal geht es um einen echten Attest, der sich aber bei genauem Hinsehen als irrelevant für die angebotene Marke entpuppt.
übrigens feststellen, indem man die Marke mit der Rückseite nach oben in die hohle Hand