Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Wasser-, Sanitär- und Hygieneversorgung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasser-sanitaer-und-hygieneversorgung-wash

Der sichere Zugang zu Wasser- und Sanitärversorgung ist als Menschenrecht anerkannt. Er wurde außerdem als eigenes Ziel (SDG 6) in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung festgeschrieben und spielt auch für die Erreichung anderer Entwicklungsziele eine wichtige Rolle.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Eine Person wäscht sich die Hände

Kein Leben ohne Wasser | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser

Wasser ist ein lebenswichtiges Gut für Mensch und Umwelt: Wir benötigen es als Trinkwasser, für die Landwirtschaft, für die Herstellung von Produkten aller Art und zur Energieerzeugung. Alle natürlichen und menschengemachten Lebensräume der Erde sind von Wasser abhängig – nicht nur Äcker und Wiesen, Seen, Feuchtgebiete und Auenlandschaften, Wälder, Tundren und Halbwüsten, sondern auch die Dörfer und Städte, in denen wir leben.
Sanitäreinrichtungen und etwa zwei Milliarden Menschen hatten zu Hause keine Möglichkeit, sich die Hände

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/internationaler-tag-gegen-gewalt-an-frauen-99162

Eine der häufigsten Menschen­rechts­ver­letzungen ist Gewalt gegen Frauen. Die deutsche Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit investiert weltweit 15 Millionen Euro, um Gewalt­taten wie etwa weibliche Genital­ver­stümmelung besser zu verhindern und Frauen, die Opfer von Gewalt ge­worden sind, medizinisch, rechtlich und psychosozial zu betreuen.
ausblenden Symbolfoto: Eine Frau hält abwehrend und um sich zu schützen ihre Hände

300.000 Unterstützungsangebote für bessere Bleibeperspektive, freiwillige Rückkehr und Reintegration | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/programm-perspektive-heimat--83562

Ein Job als Elektriker oder die Eröffnung eines neuen Restaurants – wie gelingt der Neuanfang im Herkunftsland am besten? Und welche beruflichen Möglichkeiten bietet das eigene Heimatland für alle diejenigen, die überlegen, in Europa eine ungewisse Zukunft zu suchen? Antworten und Lösungen auf diese Fragen will das BMZ-Programm „Perspektive Heimat“ liefern.
zu den Hauptgründen dafür, dass sich junge Leute in Entwicklungsländern in die Hände