Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Deutschland, Weltbank und ILO vereinbaren verstärkte Zusammenarbeit für soziale Sicherung und menschenwürdige Arbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-weltbank-und-ilo-verstaerkte-zusammenarbeit-129168

Im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft bringt Entwicklungsministerin Svenja Schulze zwei der wichtigsten Akteure im Bereich der sozialen Sicherung zusammen, um das internationale Engagement im Bereich der sozialen Sicherung auszubauen und besser zu koordinieren.
Denn soziale Sicherung und gute Arbeit gehen Hand in Hand.“ Bildinformationen einblenden

 Rede der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, zum Haushaltsgesetz 2025 vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/240912-rede-svenja-schulze-bundestag-haushalt-2025-225154

Ich wurde in den letzten Wochen ziemlich oft gefragt, ob ich denn zufrieden sei mit der Haushaltseinigung. Wir haben eine gemeinsame Lösung gefunden. Das ist gut. Und: Ja, ich bin zufrieden damit, dass wir uns einigen konnten. Und: Ja, mit einem BMZ-Etat von über zehn Milliarden Euro und damit gut zwei Prozent des Bundeshaushaltes bleibt Deutschland ein wichtiger Partner in der Welt. Aber es ist viel weniger Geld, als die internationale Zusammenarbeit eigentlich bräuchte.
außenwirtschaftlichen Förderinstrumente und die Entwicklungszusammenarbeit besser Hand

Welttag der Menschen mit Behinderungen: Pikante Fragen  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/welttag-der-menschen-mit-behinderungen-pikante-fragen-239766

Zum morgigen Welttag der Menschen mit Behinderungen und im Vorfeld des Global Disability Summit startet das Entwicklungsministerium (BMZ) die Aktion „Pikante Fragen“: Zwei Influencer – einer mit, einer ohne Behinderung – sprechen Menschen auf der Straße an. Sie stellen Fragen, die übergriffig sind und Menschen mit Behinderung immer wieder gestellt werden. Die Influencer konfrontieren nun Menschen ohne Behinderung genau mit solchen Fragen
“ Siehe auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Hand eines

Statement von Entwicklungsministerin Schulze zur 7. Brüsseler Syrienkonferenz | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/statement-ministerin-schulze-zur-bruesseler-syrienkonferenz-157000

Die Bundesregierung hat heute bei der 7. Brüsseler Syrienkonferenz insgesamt 1,05 Milliarden Euro zur Bewältigung der Flüchtlingskrise in Syrien und der Region zugesagt. Davon entfallen 484,4 Millionen Euro auf das Auswärtigen Amt und 568,5 Millionen Euro auf das Entwicklungsministerium.
Flüchtlingslagern in die Schule gehen und, wenn sie groß sind, ihre Zukunft selbst in die Hand

Statement von Entwicklungsministerin Schulze zur 7. Brüsseler Syrienkonferenz | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/statement-ministerin-schulze-zur-bruesseler-syrienkonferenz-157000

Die Bundesregierung hat heute bei der 7. Brüsseler Syrienkonferenz insgesamt 1,05 Milliarden Euro zur Bewältigung der Flüchtlingskrise in Syrien und der Region zugesagt. Davon entfallen 484,4 Millionen Euro auf das Auswärtigen Amt und 568,5 Millionen Euro auf das Entwicklungsministerium.
Flüchtlingslagern in die Schule gehen und, wenn sie groß sind, ihre Zukunft selbst in die Hand

Grünes Innovationszentrum Burkina Faso | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/gruene-innovationszentren/burkina-faso-11826

Schon heu­te ist gut ein Drit­tel der Acker­bö­den in Bur­ki­na Fa­so so aus­ge­laugt, dass die Landwirtinnen und Landwirte sie nicht mehr be­wirt­schaf­ten kön­nen – und je­des Jahr ge­hen wei­te­re 2.500 Qua­drat­ki­lo­me­ter ver­lo­ren. Zu den Grün­den für den Ver­lust der Acker­flä­chen ge­hö­ren Dür­ren, Über­flu­tun­gen und auch der stän­di­ge An­bau der im­mer glei­chen Feld­früch­te. Fol­ge: Ein Fünf­tel der Men­schen des Lan­des ist un­ter­ernährt.
Sie lernen hier aus erster Hand den Betrieb, die Pflege und Wartung der Maschinen

Energie | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/energie

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) engagiert sich intensiv für die weltweite Energiewende – sowohl in direkter Zusammenarbeit mit seinen Partnerländern als auch in Kooperation mit internationalen Organisationen, der Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft.
Die ehrgeizigen Zielsetzungen der Partnerländer müssen Hand in Hand gehen mit einer

Schulze: Deutschland wird Gastgeber des dritten Global Disability Summits und rückt die Rechte von Menschen mit Behinderungen international in den Fokus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-deutschland-gastgeber-dritter-global-disability-summit-129354

Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Aus diesem Anlass kündigt Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze an, den nächsten globalen Gipfel für die Rechte von Menschen mit Behinderungen („Global Disability Summit“)  im Frühjahr 2025 gemeinsam mit Jordanien und der International Disability Alliance in Berlin auszurichten.
Teilen-Funktion aufrufen Teilen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Hand

Heute fühle ich mich befreit | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/deutsch-aethiopische-klinikpartnerschaft-106436

Tsehaynesh Dessie Hassen erkrankte vor zwei Jahren an Gebärmutterhalskrebs. Die Diagnose konnte durch eine Vorsorgeuntersuchung gestellt werden, die im Rahmen einer deutsch-äthiopischen Klinikpartnerschaft finanziert wurde. Heute ist Tsehaynesh Dessie Hassen gesund – und setzt sich für mehr Vorsorgeuntersuchungen in ihrem Dorf ein.
Sie sitzt auf dem Boden ihres Hauses in Butajira, ihre Hand ausgestreckt über einem