Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Boden | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/boden

Das Thema Bodenschutz gewinnt in der internationalen Politik kontinuierlich an Bedeutung und auch die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit für die Bedeutung der Böden wächst zunehmend.
Leichte Sprache Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Eine Hand

Grünes Innovationszentrum Kamerun | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/gruene-innovationszentren/kamerun-11834

Für Kakao aus Kamerun zahlt die Nahrungsmittelindustrie bisher nicht viel. Ein Großteil des Rohkakaos reicht qualitativ nur für Schokoriegel oder andere Massenware, denn er hat häufig einen Beigeschmack oder es fehlen ihm feine Aromen. Die Kakaobäuerinnen und-bauern erzielen dadurch nur geringe Einnahmen und kommen kaum über die Runden.
Der Betrieb der Veterinärstationen liegt in privater Hand, überwacht werden sie vom

BMZ startet Informationsportal für alle, die sich für den Wiederaufbau Syriens engagieren wollen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/neuanfang-syrien-de-informationsportal-engagement-fuer-syrien-247324

Fast eine Million Syrerinnen und Syrer leben in Deutschland. Viele von ihnen können und wollen sich nach dem Fall des Assad-Regimes für den Wiederaufbau Syriens engagieren. Für alle, die helfen wollen, stellt das Entwicklungsministerium (BMZ) ab heute ein neues Informationsportal www.neuanfang-syrien.de bereit. Es enthält Informationen, wie man sich für Syrien engagieren kann und welche Unterstützung das BMZ dafür anbietet.
Jede helfende Hand und jeder kluge Kopf sind willkommen in diesem historischen Zeitfenster

Virtueller Impuls Globale Nachhaltigkeit braucht alle Kommunen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/parlamentarische-staatssekretaerin-dr-baerbel-kofler/globale-nachhaltigkeit-117924

Immer mehr Menschen leben in Städten. Die Vereinten Nationen erwarten, dass der Anteil der städtischen Weltbevölkerung 2030 bei 60 Prozent liegen wird. Diese Dynamik wird unter anderem dazu führen, dass sich in urbanen Räumen mehr Wirtschaft ansiedelt, das Verkehrsaufkommen wächst und mehr gebaut wird. Es wird davon ausgegangen, dass schon jetzt 70 Prozent der Treibhausgase und des Abfalls weltweit in Städten produziert werden.
Damit liegen zwei Schlussfolgerungen auf der Hand: Erstens: Mit ihrem lokalen Handeln

Schulze: Gleichberechtigung ist Schlüssel, damit acht Milliarden Menschen gut leben können | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-gleichberechtigung-ist-schluessel-acht-milliarden-128312

Heute überschreitet die Weltbevölkerung laut den Berechnungen der Vereinten Nationen die Acht-Milliarden-Marke. Vermutlich wird der achtmilliardste Mensch in einem Entwicklungsland geboren, denn dort wächst die Bevölkerung derzeit mit Abstand am stärksten. Zugleich verhandelt die Weltgemeinschaft derzeit auf der Weltklimakonferenz im ägyptischen Sharm-el-Sheikh, wie die menschliche Zivilisation auch in Zukunft das stabile Weltklima erhalten kann, das sie für ihr Wohlergehen braucht.
Gesundheitsdienstleistungen, können sie ihre Lebens- und Familienplanung selbst in die Hand

Deutschland unterstützt internationale Initiative zum verbesserten Einsatz von Düngemitteln  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/cop27-deutschland-unterstuetzt-initiative-duengemittel-einsatz-128006

Deutschland beteiligt sich an der „Global Fertilizer Challenge“, die US-Präsident Joe Biden im Sommer ins Leben gerufen hatte, um der zunehmenden weltweiten Düngemittelknappheit zu begegnen.
Interner Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Eine Hand