Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Europäische Entwicklungszusammenarbeit stärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/europaeische-entwicklungszusammenarbeit-staerken-246900

Deutschland und Frankreich wollen sich auch künftig für gemeinsame europäische Initiativen in Ländern des Globalen Südens starkmachen. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium (BMZ) Dr. Bärbel Kofler reist daher heute nach Paris, um Gespräche zum Umgang mit den Herausforderungen für die internationale Entwicklungspolitik zu führen.
Dabei müssen wir sicherstellen, dass nicht nur eine Hand voll Länder die Vorteile

Informationen für ehrenamtlich Engagierte | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/16538-16538

Wel­ches ent­wick­lungs­po­li­ti­sche The­ma liegt Ih­nen be­son­ders am Her­zen? Ar­muts­be­kämp­fung, Kin­der­rech­te, Men­schen­rech­te, Bil­dung, Ge­sund­heit, Um­welt, Kli­ma­schutz, Frie­den, fai­rer Han­del, nach­hal­ti­ge Wirt­schafts­ent­wick­lung? Per­sön­li­ches En­ga­ge­ment ist in vie­len Be­rei­chen mög­lich.
engagierten Akteuren Information, Beratung, Förderung und Qualifizierung aus einer Hand

Statement von Entwicklungsministerin Schulze zur 7. Brüsseler Syrienkonferenz | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/statement-ministerin-schulze-zur-bruesseler-syrienkonferenz-157000

Die Bundesregierung hat heute bei der 7. Brüsseler Syrienkonferenz insgesamt 1,05 Milliarden Euro zur Bewältigung der Flüchtlingskrise in Syrien und der Region zugesagt. Davon entfallen 484,4 Millionen Euro auf das Auswärtigen Amt und 568,5 Millionen Euro auf das Entwicklungsministerium.
Flüchtlingslagern in die Schule gehen und, wenn sie groß sind, ihre Zukunft selbst in die Hand

Grünes Innovationszentrum Burkina Faso | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/gruene-innovationszentren/burkina-faso-11826

Schon heu­te ist gut ein Drit­tel der Acker­bö­den in Bur­ki­na Fa­so so aus­ge­laugt, dass die Landwirtinnen und Landwirte sie nicht mehr be­wirt­schaf­ten kön­nen – und je­des Jahr ge­hen wei­te­re 2.500 Qua­drat­ki­lo­me­ter ver­lo­ren. Zu den Grün­den für den Ver­lust der Acker­flä­chen ge­hö­ren Dür­ren, Über­flu­tun­gen und auch der stän­di­ge An­bau der im­mer glei­chen Feld­früch­te. Fol­ge: Ein Fünf­tel der Men­schen des Lan­des ist un­ter­ernährt.
Sie lernen hier aus erster Hand den Betrieb, die Pflege und Wartung der Maschinen

Welttag der Menschen mit Behinderungen: Pikante Fragen  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/welttag-der-menschen-mit-behinderungen-pikante-fragen-239766

Zum morgigen Welttag der Menschen mit Behinderungen und im Vorfeld des Global Disability Summit startet das Entwicklungsministerium (BMZ) die Aktion „Pikante Fragen“: Zwei Influencer – einer mit, einer ohne Behinderung – sprechen Menschen auf der Straße an. Sie stellen Fragen, die übergriffig sind und Menschen mit Behinderung immer wieder gestellt werden. Die Influencer konfrontieren nun Menschen ohne Behinderung genau mit solchen Fragen
“ Siehe auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Hand eines

Parlament | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/aufbau-und-struktur/parlament-16024

Der Deutsche Bundestag beschäftigt sich zu verschiedenen Gelegenheiten mit Entwicklungspolitik. Das können sein: entwicklungspolitische Grundsatzdebatten, Debatten zu aktuellen Themen oder einzelnen Regionen, Beschlüsse des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit (AwZ) oder auch anderer Ausschüsse und Gremien.
ausfällt, liegt – unabhängig von den Empfehlungen des Haushaltsausschusses – in der Hand

Der direkte Weg zum Partner | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/arbeitsweise/bilaterale-entwicklungszusammenarbeit-19654

Wenn die Bundesrepublik einem Ent­wick­lungs­land einen günstigen Kredit ver­mittelt, wenn deutsche Expertinnen und Experten die Regierung eines Staates bei der Be­kämpfung der Armut beraten oder wenn eine private deutsche Or­ga­ni­sa­tion in einem afrikanischen Land Klein­bauern­ge­nossen­schaften fördert, sind das alles Wege der direkten Ent­wick­lungs­zu­sammen­arbeit Deutschlands und seiner Partner.
Information, Beratung, Förderung und Qualifizierung werden aus einer Hand angeboten

Schulze: Deutschland wird Gastgeber des dritten Global Disability Summits und rückt die Rechte von Menschen mit Behinderungen international in den Fokus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-deutschland-gastgeber-dritter-global-disability-summit-129354

Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Aus diesem Anlass kündigt Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze an, den nächsten globalen Gipfel für die Rechte von Menschen mit Behinderungen („Global Disability Summit“)  im Frühjahr 2025 gemeinsam mit Jordanien und der International Disability Alliance in Berlin auszurichten.
Teilen-Funktion aufrufen Teilen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Hand

Boden | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/boden

Das Thema Bodenschutz gewinnt in der internationalen Politik kontinuierlich an Bedeutung und auch die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit für die Bedeutung der Böden wächst zunehmend.
Leichte Sprache Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Eine Hand