Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Mehr Sicherheit durch mehr internationale Zusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/buchbeitrag-internationale-sicherheitspolitik-240608

Angesichts vielfältiger Krisen auf der Welt braucht Deutschland eine Sicherheitspolitik, die schützt, indem sie verbindet und die menschliche Sicherheit in den Mittelpunkt stellt. Dass eine starke internationale Entwicklungszusammenarbeit für Frieden und Sicherheit unverzichtbar ist, erläutert Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze in einem Beitrag zum Sammelband „Operation Zeitenwende – eine Zwischenbilanz: Was Gesellschaft und Bundeswehr leisten müssen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Gefragt ist weniger Zeigefinger und mehr ausgestreckte Hand.

Mehr Sicherheit durch mehr internationale Zusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/buchbeitrag-internationale-sicherheitspolitik-240608

Angesichts vielfältiger Krisen auf der Welt braucht Deutschland eine Sicherheitspolitik, die schützt, indem sie verbindet und die menschliche Sicherheit in den Mittelpunkt stellt. Dass eine starke internationale Entwicklungszusammenarbeit für Frieden und Sicherheit unverzichtbar ist, erläutert Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze in einem Beitrag zum Sammelband „Operation Zeitenwende – eine Zwischenbilanz: Was Gesellschaft und Bundeswehr leisten müssen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Gefragt ist weniger Zeigefinger und mehr ausgestreckte Hand.

Lieferketten und Wertschöpfungsketten | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/lieferketten

Die Globalisierung der Wirtschaftskreisläufe hat dazu geführt, dass Unternehmen viele Produktionsschritte in weit entfernte Länder verlagern. So legt ein T-Shirt heute etwa 18.000 Kilometer zurück, bis es bei uns im Laden liegt. Inzwischen basieren rund 80 Prozent des Welthandels auf globalen Wertschöpfungsketten. Sie bilden die Existenzgrundlage für mehr als 450 Millionen Menschen.
Damit hat die öffentliche Hand einen großen Hebel, um gute Arbeit und faire Lieferketten

Feministische Entwicklungspolitik für eine nachhaltige Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/feministische-entwicklungspolitik

Die seit Ende 2021 amtierende Bundesregierung engagiert sich umfassend für eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am sozialen, politischen und wirtschaftlichen Leben – unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Hautfarbe, Behinderung oder von anderen Merkmalen. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) verfolgt in diesem Sinne eine feministische Entwicklungspolitik und hat dazu im März 2023 eine neue Strategie vorgestellt.
des BMZ Interner Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Hand

Wasser-, Sanitär- und Hygieneversorgung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasser-sanitaer-und-hygieneversorgung-wash

Der sichere Zugang zu Wasser- und Sanitärversorgung ist als Menschenrecht anerkannt. Er wurde außerdem als eigenes Ziel (SDG 6) in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung festgeschrieben und spielt auch für die Erreichung anderer Entwicklungsziele eine wichtige Rolle.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Eine Person wäscht sich die Hände