Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

BMUV: 15 Jahre Stromspar-Check für Menschen mit wenig Geld: Mit gezielter Beratung Energie und Kosten sparen | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/15-jahre-stromspar-check-fuer-menschen-mit-wenig-geld-mit-gezielter-beratung-energie-und-kosten-sparen

Der Stromspar-Check bietet Menschen mit wenig Geld eine kostenlose Energiesparberatung. Dabei können jährlich im Durchschnitt bis zu 300 Euro pro Haushalt eingespart werden. Den Stromspar-Check gibt es nun seit 15 Jahren.
spart Kosten, unterstützt die Klimaschutzziele der EU und entlastet die öffentliche Hand

BMUV: Zurück zur Natur?

https://www.bmuv.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/zurueck-zur-natur

Die Umweltproblematik in der DDR verschärft sich im Laufe der 1970er Jahre und ist in weiten Teilen der DDR deutlich sichtbar und leibhaftig zu spüren. Die Behörden dokumentieren zwar die Beeinträchtigungen, und in Städten und Bezirken sammeln sich Daten zur Lage der Gewässer-, Boden- und Luftgüte, die auch die problematischen Belastungen der Umwelt abbilden.
Ihr Überleben liegt in unserer Hand.“

BMUV: Rede von Steffi Lemke zur Preisverleihung des Wettbewerbs „Jugend testet 2023“ | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zur-preisverleihung-des-wettbewerbs-jugend-testet-2023

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat eine Rede anlässlich der Preisverleihung des Wettbewerbs „Jugend testet 2023“ gehalten. Sie hob die Bedeutung eines starken Bewusstseins für Umwelt- und Verbraucherschutz hervor.
Und warum nicht Second-Hand-Mode ausprobieren oder Kleidung mit anderen tauschen?

BMUV: Stefan Tidow: „Wir müssen uns um unser Wasser kümmern“ | Medienbeitrag

https://www.bmuv.de/interview/stefan-tidow-wir-muessen-uns-um-unser-wasser-kuemmern

In dem Interview spricht Staatssekretär Stefan Tidow über den zunehmenden Wassermangel in Deutschland. Mit der Nationalen Wasserstrategie will die Bundesregierung nun für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser sorgen.
Dazu nehmen wir mit dem „Aktionsprogramm natürlicher Klimaschutz“ viel Geld in die Hand

BMUV: 17 Handlungsfelder für nachhaltige Sportgroßveranstaltungen – Webportal seit heute online | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/17-handlungsfelder-fuer-nachhaltige-sportgrossveranstaltungen-webportal-seit-heute-online

Die digitale Plattform www.nachhaltige-sportveranstaltungen.de ist online. Die Plattform soll Sportveranstalter dabei unterstützen, ihre Events nachhaltiger zu gestalten.
Handlungsfeldern der Nachhaltigkeit Ziele vorgeschlagen, messbare Indikatoren an die Hand

BMUV: Weltbiodiversitätsrat: Übernutzung wilder Arten stoppen – Schutz der Natur stärker berücksichtigen | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/weltbiodiversitaetsrat-uebernutzung-wilder-arten-stoppen-schutz-der-natur-staerker-beruecksichtigen

Wie kann der Mensch wildlebende Arten nachhaltig nutzen? Welche unterschiedlichen Wertvorstellungen haben Menschen von der Natur? Zwei Berichte des Weltbiodiversitätsrates IPBES geben der Politik wichtige Empfehlungen.
zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung der globalen biologischen Vielfalt an die Hand