Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

BMUV: Rede von Steffi Lemke anlässlich der neunten Vollversammlung des Weltbiodiversitätsrates (IPBES 9) | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-anlaesslich-der-neunten-vollversammlung-des-weltbiodiversitaetsrates-ipbes-9

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hielt zur Eröffnung der neunten Vollversammlung des Weltbiodiversitätsrates (IPBES 9) in Bonn ein Grußwort. Dabei hob sie die Bedeutung der IPBES für eine wissenschaftsbasierte Politik hervor.
diskutieren und verabschieden und damit der Politik Handlungsempfehlungen an die Hand

BMUV: Kaskadennutzung von Wasser für mehr Ressourcenschonung in der Industrie | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/kaskadennutzung-von-wasser-fuer-mehr-ressourcenschonung-in-der-industrie

Wasser ist eine essenzielle Ressource der Erde. Denn Leben ist nur mit Wasser möglich. Doch das wird immer knapper. Durch mehrstufige Kaskadennutzung tragen wir dazu bei, den Rohstoff länger in der Wertschöpfungskette zu halten.
Ökologische und ökonomische Vorteile liegen dabei klar auf der Hand.

BMUV: Wie kann es sein, dass Deutschland so spät informiert wurde, Frau Lemke? | Medienbeitrag

https://www.bmuv.de/interview/wie-kann-es-sein-dass-deutschland-so-spaet-informiert-wurde-frau-lemke

Im Spiegel-Interview spricht Bundesumweltministerin Steffi Lemke über das Fischsterben in der Oder, warum Deutschland so spät informiert wurde und mit welchen Maßnahmen man die deutsche Natur schützen will.
Letztlich haben Sie gegen die Verantwortlichen nichts in der Hand, darüber entscheidet

BMUV: G7 Gruppe

https://www.bmuv.de/themen/internationales/g7-gruppe

Die Gruppe der Sieben (G7) ist keine internationale Organisation, sondern ein informelles Forum der Staats- und Regierungschefinnen und -chefs aus sieben Industriestaaten, bei dem Fragen der internationalen Politik im kleinen Kreise erörtert werden sollen.
der Erkenntnis, dass Armutsbekämpfung und Bewältigung der Klima- und Naturkrise Hand

BMUV: Informationen zur OECD

https://www.bmuv.de/themen/internationales/oecd

Deutschland unterzeichnete am 14. Dezember 1960 gemeinsam mit 19 anderen Ländern die OECD Konvention mit der die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gegründet wurde und bekannte sich damit zu den fundamentalen Zielen und Aufgaben der Organisation.
Statistiken und Wirtschaftsdaten gibt die OECD ihren Mitgliedsstaaten Instrumente an die Hand