BMUV: Projektbeispiele https://www.bmuv.de/foerderung/projektbeispiele?tx_bmubfundingdb_projects%5BcurrentPage%5D=1&cHash=22ab1f946788000af067d057fbb452a4
Zukunft in Deiner Hand Deutschland | 2019 – 2022 | Bildung mach Grün!
Zukunft in Deiner Hand Deutschland | 2019 – 2022 | Bildung mach Grün!
Bundesumweltministerin Steffi Lemke macht sich heute vor Ort ein Bild von dem Ausmaß der Umwelt-Katastrophe.
Die brandenburgischen und Bundesbehörden arbeiten Hand in Hand und mit Hochdruck
Der Kongress, den IUCN zusammen mit der African Wildlife Foundation AWF ausrichtet, zeigt die großen Ambitionen der afrikanischen Staaten für den Schutz der Biodiversität und die Zukunft der afrikanischen Schutzgebiete.
die Stärkung der hiesigen Schutzgebiete zu Gunsten von Mensch und Natur in die Hand
Das BMU fördert zwei Forschungsprojekte, die Alternativen zum Einsatz von fossilen Energien in der Glasindustrie erproben sollen.
Klimaschutz und Zukunftsfähigkeit gehen Hand in Hand, wenn es gelingt, innovative
Offizielle Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz – BMUV
Sportveranstaltungen sowie der mit der Sport- und Freizeitausübung verbundene Konsum Hand
Der UNESCO-Rat hat den Drömling als Biosphärenreservat ausgezeichnet. Die Landschaft erstreckt sich entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen.
Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg gehen hier Hand in Hand.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat die Flächen des Projekts „Wildkatzenwälder von morgen“ im Klötzer Forst besucht und sich über die Maßnahmen zur Aufwertung des Forsts informiert.
dafür, wie Artenschutz, Wald- und Naturschutz sowie naturnahe Waldbewirtschaftung Hand
Der Sustainable-Finance-Beirat berät die Bundesregierung bei der Ausarbeitung und Umsetzung ihrer Sustainable Finance-Strategie.
Nachhaltigkeitsziele und Wettbewerbsfähigkeit schließen sich dabei nicht aus, sondern gehen Hand
Das Greentech Festival lädt Interessierte ein, über die Herausforderungen und Chancen der „Mission to Net Zero“ zu diskutieren. Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat die Veranstaltung eröffnet.
Sie beweisen, dass eine gute wirtschaftliche Entwicklung und Klimaschutz Hand in
Erstmals findet in Deutschland die EuroMAB 2024-Konferenz statt, bei der über 250 Teilnehmende Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt und nachhaltiger Wirtschaftsweisen diskutieren.
Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg gehen hier Hand in Hand.“