Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

BMEL – Pressemitteilungen – Nick: Milcherzeuger in der Wertschöpfungskette stärken

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/107-milchkonferenz.html?nn=1566

Mehr Tierschutz, mehr Nachhaltigkeit, eine stärkere regionale Wertschöpfung – die Milcherzeugung steht im Spannungsfeld gesellschaftlicher Erwartungen und globaler Herausforderungen zahlreichen Anforderungen, aber auch neuen Chancen gegenüber. Auf der Konferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) diskutierten am Donnerstag mehr als 250 Milcherzeugerinnen und -erzeuger sowie an der Milcherzeugung, -verarbeitung und -vermarktung interessierte Teilnehmende in Berlin über die Zukunft der Milchviehhaltung.
Gemeinsam haben wir es in der Hand, uns zukunftsfest aufzustellen.

BMEL – Pressemitteilungen – Horst Seehofer/Julia Klöckner: „Wir ändern das Baugesetzbuch, damit mehr Tierwohl möglich ist“

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2019/224-baugesetzbuch.html

Der Bundesminister des Inneren, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, und die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, haben sich auf eine Änderung des Baugesetzbuches verständigt.
Wer investiert und Geld in die Hand nimmt, den wollen wir zudem unterstützen.

BMEL – Pressemitteilungen – Nick: Milcherzeuger in der Wertschöpfungskette stärken

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/107-milchkonferenz.html

Mehr Tierschutz, mehr Nachhaltigkeit, eine stärkere regionale Wertschöpfung – die Milcherzeugung steht im Spannungsfeld gesellschaftlicher Erwartungen und globaler Herausforderungen zahlreichen Anforderungen, aber auch neuen Chancen gegenüber. Auf der Konferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) diskutierten am Donnerstag mehr als 250 Milcherzeugerinnen und -erzeuger sowie an der Milcherzeugung, -verarbeitung und -vermarktung interessierte Teilnehmende in Berlin über die Zukunft der Milchviehhaltung.
Gemeinsam haben wir es in der Hand, uns zukunftsfest aufzustellen.

BMEL – Pressemitteilungen – Wasser im Gartenbau: BMEL-Tagung zeigt Herausforderungen und Lösungen

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/061-wasser-im-gartenbau.html

Die Veränderung der Wasserverfügbarkeit durch die Folgen der Klimakrise stellt den Gartenbau vor neue Herausforderungen. Gefragt sind neue und praktikable Ansätze – von der Feststellung des Wasserdargebots und des Wasserbedarfs in den Regionen bis zur innerbetrieblichen Organisation der Gartenbaubetriebe. Das zeigte die gemeinsame Tagung „Herausforderung Wasserverfügbarkeit und Anpassungsoptionen im Gartenbau“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und des Thünen-Instituts, an der rund 100 Personen aus Praxis, Wissenschaft, Wasserwirtschaft sowie aus Politik und Behörden teilnahmen.  
eine gute und gelungene Zusammenarbeit zwischen Privatwirtschaft und öffentlicher Hand

BMEL – Pressemitteilungen – Junge Menschen diskutieren im BMEL über Zukunft der Landwirtschaft

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/115-jugendpolitisches-forum.html?nn=1566

Vertreterinnen und Vertreter von Jugendorganisationen tauschen sich an diesem Wochenende über die Zukunft von Landwirtschaft und Ernährung aus. Dafür kommen rund 50 junge Menschen auf Einladung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für zwei Tage zum Jugendpolitischen Forum im Berliner Dienstsitz des Ministeriums zusammen. Die Ergebnisse sollen in den Transformationsbericht zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie im Agar- und Ernährungsbereich einfließen.
Doch die gute Nachricht ist: Wir haben es noch selbst in der Hand, unser Klima zu

BMEL – Pressemitteilungen – Junge Menschen diskutieren im BMEL über Zukunft der Landwirtschaft

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/115-jugendpolitisches-forum.html

Vertreterinnen und Vertreter von Jugendorganisationen tauschen sich an diesem Wochenende über die Zukunft von Landwirtschaft und Ernährung aus. Dafür kommen rund 50 junge Menschen auf Einladung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für zwei Tage zum Jugendpolitischen Forum im Berliner Dienstsitz des Ministeriums zusammen. Die Ergebnisse sollen in den Transformationsbericht zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie im Agar- und Ernährungsbereich einfließen.
Doch die gute Nachricht ist: Wir haben es noch selbst in der Hand, unser Klima zu