Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

BMEL – Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ – Kaltohmfeld: Neues Leben für alte Orgel

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/ehrenamt/wettbewerb-unser-dorf-hat-zukunft/2016/dorfwettbewerb2016-kaltohmfeld.html

Ein halbes Jahrhundert war sie verstummt, doch das ließ vielen Ehrenamtlichen in Kaltohmfeld, Thüringen, Landkreis Eichsfeld, keine Ruhe: Sie setzen alles daran, dass ihre Strobel-Orgel aus dem 17. Jahrhundert die Sankt-Johannes-Kirche wieder mit Klängen füllt. 2012 machten sich die Engagierten daran, das nötige Geld aufzutreiben – 100.000 Euro.
feiern Bei einem renommierten Orgelbauer war das historische Instrument in guten Händen

BMEL – Ehrenamt – Engagierte der Bernauer Tafel helfen über 1.000 Familien in Brandenburg

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/ehrenamt/bule-corona-bernau.html

Aus einer 2002 entstandenen, kleinen Idee einiger Aktiver im brandenburgischen Bernau ist eine große Aufgabe geworden: Lebensmittel vor der Vernichtung bewahren, um damit bedürftige Menschen in der Region zu unterstützen.
/Raske Die Zahl der helfenden Hände in der Bernauer Bürgerschaft stieg, aber ebenso

BMEL – Wirtschaft – Land(auf)Schwung: Förderregion Wittmund

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/wirtschaft/las-portrait-wittmund.html

Das Zukunftskonzept der Region Wittmund steht unter dem Leitmotiv „Migration als Schlüssel zur Regionalentwicklung“ mit den Schwerpunktthemen „Soziale Dorfentwicklung“ und „Neue unternehmerische Initiative“. Ziel ist es, die Kompetenzen und Talente von Zuwanderinnen und Zuwanderern aus In- und Ausland zu stärken und für die regionale Entwicklung in Wert zu setzen.
Der Verein „Hands of Fame“ will das ändern und schuf mit dem Projekt „Wir sitzen

BMEL – Ehrenamt – Engagierte der Bernauer Tafel helfen über 1.000 Familien in Brandenburg

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/ehrenamt/bule-corona-bernau.html?nn=4424

Aus einer 2002 entstandenen, kleinen Idee einiger Aktiver im brandenburgischen Bernau ist eine große Aufgabe geworden: Lebensmittel vor der Vernichtung bewahren, um damit bedürftige Menschen in der Region zu unterstützen.
/Raske Die Zahl der helfenden Hände in der Bernauer Bürgerschaft stieg, aber ebenso

BMEL – Tierarzneimittel – Antibiotika-Resistenz von MRSA-Bakterien und ESBL-bildenden Bakterien

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tierarzneimittel/mrsa-bakterien.html?nn=3352

Das BMEL nimmt das Auftreten Antibiotika-resistenter Keime wie etwa MRSA und ESBL-bildenden Bakterien in der Tierhaltung und der Lebensmittelkette sehr ernst. Ein Maßnahmenpaket soll die Resistenzentwicklung eindämmen.
Dazu gehören: Nach dem Kontakt mit Tieren auf jeden Fall die Hände mit Seife waschen