Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

BMEL – Projekte und Programme – Feiler: Kooperation zwischen Deutschland und Kasachstan bietet Chancen für beide Seiten

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/internationale-beziehungen/projekte-und-programme/agrarsektor-staerken-kasachstan-deutschland-zusammenarbeit.html

Deutschland und Kasachstan bleiben bei Fragen zur Landwirtschaft im Gespräch: Der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Uwe Feiler, setzte Ende Juli 2021 den Dialog mit seinem kasachischen Amtskollegen, dem Ersten Vizeminister für Landwirtschaft der Republik Kasachstan, Aydarbek Saparov, zu den Beziehungen beider Länder im Agrarsektor fort.
initiierte Deutsch-Kasachische Agrarzentrum (DAZ) ist mittlerweile erfolgreich in die Hände

BMEL – Haus- und Zootiere – Keine Tiere unterm Weihnachtsbaum!

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/haus-und-zootiere/tier-weihnachten.html

Bei vielen Kindern steht ein Haustier ganz oben auf dem Weihnachtswunschzettel. Aber wenn der Wunsch in Erfüllung geht, werden die kleinen oder größeren Haustiere oft später ausgesetzt oder im Tierheim abgegeben. Tiere sind aber Lebewesen, die anders als Gegenstände mit einer dauerhaften Verantwortung einhergehen. Daher sind Tiere keine geeigneten Weihnachtsgeschenke!
Nehme ich mein Haustier mit auf Reisen oder gebe ich es für die Zeit in andere Hände

BMEL – Ehrenamt – Donnersberger Integrationsinitiative baut Einkaufshilfe aus

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/ehrenamt/bule-corona-donnersberg.html

Im rheinland-pfälzischen Donnersbergkreis unterstützen Ehrenamtliche ältere und beeinträchtigte Mitbürgerinnen und Mitbürger beim Einkauf. Ausgangspunkt der Aktivitäten war die „Börse Nachbarschaftshilfe – Flüchtlinge helfen“.
Mehr helfende Hände – mehr Unterstützung Bisher hatte der Verein sieben Helferinnen

BMEL – Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ – Kaltohmfeld: Neues Leben für alte Orgel

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/ehrenamt/wettbewerb-unser-dorf-hat-zukunft/2016/dorfwettbewerb2016-kaltohmfeld.html

Ein halbes Jahrhundert war sie verstummt, doch das ließ vielen Ehrenamtlichen in Kaltohmfeld, Thüringen, Landkreis Eichsfeld, keine Ruhe: Sie setzen alles daran, dass ihre Strobel-Orgel aus dem 17. Jahrhundert die Sankt-Johannes-Kirche wieder mit Klängen füllt. 2012 machten sich die Engagierten daran, das nötige Geld aufzutreiben – 100.000 Euro.
feiern Bei einem renommierten Orgelbauer war das historische Instrument in guten Händen