Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

BMEL – Pressemitteilungen – Bundesminister Özdemir begrüßt Vision für Landwirtschaft und Ernährung der EU-Kommission

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/016-vision-landwirtschaft.html

Die EU-Kommission hat heute ihre Vision für die Zukunft der Landwirtschaft veröffentlicht. Darin beschreibt die EU-Kommission Ansätze, um im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und den zu erbringenden Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz Wege für eine tragfähigen Interessensausgleich zu schaffen. Faire Preise und Marktbedingungen, eine angemessene Honorierung für Umweltleistungen, weniger Bürokratie und gute Rahmenbedingungen für langfristige Investitionen sollen nicht nur die Bedingungen für die heutigen Landwirtinnen und Landwirte verbessern, sondern auch eine Perspektive für den Generationenwechsel schaffen.
Landwirtschaft und Ernährung der EU-Kommission Özdemir: „Nutzen und Schützen müssen Hand

BMEL – Pressemitteilungen – Ernährungssystem in Deutschland und Europa krisenstabiler ausrichten

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/34-bender-agrarrat-bruessel.html?nn=1566

Im Mittelpunkt des Agrar- und Fischereirates heute in Brüssel standen die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Agrar- und Ernährungswirtschaft. Der ukrainische Landwirtschaftsminister war dazu auch per Videokonferenz zugeschaltet, um über die Lage in seinem Land zu berichten.
eiweißhaltigen Futtermitteln unabhängig zu machen, sei eine Lehre dieser Tage, die auch Hand

BMEL – Pressemitteilungen – Ernährungssystem in Deutschland und Europa krisenstabiler ausrichten

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/34-bender-agrarrat-bruessel.html

Im Mittelpunkt des Agrar- und Fischereirates heute in Brüssel standen die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Agrar- und Ernährungswirtschaft. Der ukrainische Landwirtschaftsminister war dazu auch per Videokonferenz zugeschaltet, um über die Lage in seinem Land zu berichten.
eiweißhaltigen Futtermitteln unabhängig zu machen, sei eine Lehre dieser Tage, die auch Hand

BMEL – Pressemitteilungen – Nationaler Aktionsplan Pflanzenschutz: Neuer wissenschaftlicher Beirat berufen

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/036-nationaler-aktionsplan-pflanzenschutz.html

Der „Nationale Aktionsplan Pflanzenschutz“ (NAP) verfolgt das Ziel, die Risiken von Pflanzenschutzmitteln weiter wirksam zu reduzieren. Der NAP sieht die Berufung eines wissenschaftlichen Beirats vor. Im Beisein von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir kam heute der neue NAP-Beirat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.
das Schützen und das Nutzen beim Pflanzenschutz erfolgreich und praxistauglich Hand