Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

BMEL – Ackerbau – #ChallengeAccepted mit dem Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/ackerbau/netzwerk-leitbetriebe-challenge-accepted.html

Mit der Social-Media-Themenreihe „Challenge Accepted“ zeigen wir, wie die Betriebe aus unserem Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau verschiedene Herausforderungen mit Kreativität, Mut und innovativen Lösungsansätzen individuell meistern.
Ökologische Ausgewogenheit und ökonomische Anreize sollen Hand in Hand gehen.

BMEL – Pressemitteilungen – In Deutschland entstehen jährlich 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/90-lebensmittelabfaelle.html

Im Jahr 2020 wurden entlang der Lebensmittelversorgungskette insgesamt etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle weggeworfen. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Bundesregierung gestern an die EU-Kommission gesendet hat.
Auch die Verbraucherinnen und Verbraucher haben es oft in der Hand, Lebensmittelabfälle

BMEL – Ackerbau – #ChallengeAccepted mit dem Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/ackerbau/netzwerk-leitbetriebe-challenge-accepted.html?nn=2104

Mit der Social-Media-Themenreihe „Challenge Accepted“ zeigen wir, wie die Betriebe aus unserem Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau verschiedene Herausforderungen mit Kreativität, Mut und innovativen Lösungsansätzen individuell meistern.
Ökologische Ausgewogenheit und ökonomische Anreize sollen Hand in Hand gehen.

BMEL – Gartenbau – Innovationspreis Gartenbau 2023: Die Preisträger wurden geehrt

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/gartenbau/innovationspreis-gartenbau-2023.html?nn=2144

Mit dem Deutschen Innovationspreis Gartenbau zeichnet das BMEL jährlich beispielgebende und innovative Leistungen im Gartenbau aus. Die diesjährige Preisverleihung erfolgte am 8. September 2023 auf dem Deutschen Gartenbautag des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim.
Biobaumschule Geers aus Bersenbrück für das Unternehmenskonzept „Erfolg und Nachhaltigkeit Hand

BMEL – Gartenbau – Innovationspreis Gartenbau 2023: Die Preisträger wurden geehrt

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/gartenbau/innovationspreis-gartenbau-2023.html

Mit dem Deutschen Innovationspreis Gartenbau zeichnet das BMEL jährlich beispielgebende und innovative Leistungen im Gartenbau aus. Die diesjährige Preisverleihung erfolgte am 8. September 2023 auf dem Deutschen Gartenbautag des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim.
Biobaumschule Geers aus Bersenbrück für das Unternehmenskonzept „Erfolg und Nachhaltigkeit Hand

BMEL – Ernährung – Bundesminister Özdemir: Alternative Proteine als Chance für Landwirtschaft und Ernährung

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/alternative-proteine-stakeholder-anhoerung.html

Unsere Ernährung wandelt sich – während der Fleischkonsum sinkt, steigen sowohl der Bedarf als auch die Vielfalt des Angebotes an alternativen pflanzenbasierten Proteinträgern. Damit sind sowohl positive Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit als auch Perspektiven für Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung verbunden. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat vor diesem Hintergrund Stakeholder der Wertschöpfungskette zum Austausch über Herausforderungen und Chancen des wachsenden Marktes für alternative Proteine eingeladen.
Ökologische Ausgewogenheit und ökonomische Anreize sollen Hand in Hand gehen.