Andreas Kewes | BELTZ https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/86884-andreas-kewes.html
Erscheinungsdatum Titel Chantal Munsch / Andreas Kewes „Was haben Sie schöne, warme Hände
Erscheinungsdatum Titel Chantal Munsch / Andreas Kewes „Was haben Sie schöne, warme Hände
NächsteNext Chantal Munsch / Andreas Kewes „Was haben Sie schöne, warme Hände
Selbstorganisiertes Lernen (SOL) verstehen und mit praxiserprobten Werkzeugen direkt umsetzen – das ist das Erfolgsrezept dieses Buches, das jetzt in der dritten Auflage erscheint. Auf Grundlage eines systemisch-konstruktivistischen Lernverständnisses setzt SOL auf eine Phasierung des Unterrichts und ein differenziertes Rollenverständnis. Didaktisch fundierte Inputs und kooperative Lernformen kommen dabei ebenso zum Einsatz wie individuelle und eigenverantwortliche Lernphasen, die durch Fach- und Lernberatung unterstützt werden. Das SOL-Konzept der beiden Autoren schafft damit eine Grundlage für eine zukunftsfähige, motivationsfördernde Lernumgebung, die anschlussfähig ist für hochaktuelle Themen wie Individualisierung, Kompetenzorientierung oder Digitalisierung.Die vorliegende dritte Auflage behält die bewährte Buchstruktur bei und enthält weitere Aktualisierungen, die sich für die praktische Umsetzung als hilfreich erwiesen haben.
Ich wünschte, dass dieses Buch in die Hände möglichst vieler Lehrer und Lehrerinnen
Selbstorganisiertes Lernen (SOL) verstehen und mit praxiserprobten Werkzeugen direkt umsetzen – das ist das Erfolgsrezept dieses Buches, das jetzt in der dritten Auflage erscheint. Auf Grundlage eines systemisch-konstruktivistischen Lernverständnisses setzt SOL auf eine Phasierung des Unterrichts und ein differenziertes Rollenverständnis. Didaktisch fundierte Inputs und kooperative Lernformen kommen dabei ebenso zum Einsatz wie individuelle und eigenverantwortliche Lernphasen, die durch Fach- und Lernberatung unterstützt werden. Das SOL-Konzept der beiden Autoren schafft damit eine Grundlage für eine zukunftsfähige, motivationsfördernde Lernumgebung, die anschlussfähig ist für hochaktuelle Themen wie Individualisierung, Kompetenzorientierung oder Digitalisierung.Die vorliegende dritte Auflage behält die bewährte Buchstruktur bei und enthält weitere Aktualisierungen, die sich für die praktische Umsetzung als hilfreich erwiesen haben.
Ich wünschte, dass dieses Buch in die Hände möglichst vieler Lehrer und Lehrerinnen
Sie stecken die Bildseiten in das Kamishibai ein – Ihre Hände sind dann frei, um
Sie stecken die Bildseiten in das Kamishibai ein – Ihre Hände sind dann frei, um
Björn Maurer: Mit didaktischer Bescheidenheit Paed_10_2024_01_Braegger_Wacker_Hand_kognitives_Instrument.pdf
Vaupel Individualisierender Unterricht mit Wochenplänen Den Kompetenzaufbau in die Hände
Karin Heymann Hoffen auf heilende Hände Oder selbstbewusster Umgang mit einem neuen
Verdirbt in den Händen solch schwacher Erwachsener nicht bereits das Wissen, das