P.S. Reinhard Kahls Kolumne 5/2012 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/kahls_kolumne/ps_reinhard_kahls_kolumne_52012.html
Überdruss an Rechthaberei und diesem ganzen Gebluffe, an Antworten, die immer zur Hand
Überdruss an Rechthaberei und diesem ganzen Gebluffe, an Antworten, die immer zur Hand
Wenn es kritisch wird, werden Machtworte, Vorgaben und die eiserne Hand verlangt.
der Schule, informiert über Ergebnisse einschlägiger Untersuchungen und zeigt an Hand
Ein Zauberstab in der Hand des Kapitäns auf dem Dampfer Germania, der orientierungslos
Wissensbrocken, den Lehrer immer nur aus zweiter oder dritter, meistens aus vierter Hand
Die Kinder nehmen sie in die Hand und sie spielen, spielen, spielen.
In dieser Ausgabe zeigen wir, wie Kinder und Jugendliche für das Thema Klimawandel sensibilisiert werden können und welche Möglichkeiten sich diesbezüglich in der Schule, aber auch im privaten und politischen Raum auftun. Neben Interviews mit Protagonisten der Klimaschutzbewegung beschreiben Hintergrundartikel und Praxisberichte, wie aus Schulen klimafreundliche Labore der Zukunft werden.Außerdem:- Der »Beitrag« zieht eine Bilanz aus 30 Jahren Erlebnispädagogik und zeigt, welchen Einfluss diese ursprünglich außerschulische Bewegung auf den Unterricht hatte.- In der Serie »Strategien der Binnendifferenzierung« geht es um den Response-to-Intervention-Ansatz (RTI), der eine Schritt-für-Schritt-Differenzierung ermöglicht.- Der »Standpunkt« widmet sich der Frage, wie der Staat mit Beamten umgehen soll, die sich offen zum »Flügel« der AfD oder zur Reichsbürgerszene bekennen.- Die Rezensionen stellen aktuelle Publikationen zum Umgang mit Gewalt und Mobbing in der Schule vor.
gemeinsam lernen« – Neun Fragen an Harald Lesch Entwicklungspsychologie aus erster Hand
So werden Kinder fit im Umgang mit Konflikten! Dieses in der Praxis erprobte Programm enthält sechs vollständig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten mit allen Arbeitsblättern als Kopiervorlagen.Neu: Das Schülerarbeitsheft „Über Streithähne und Streithennen“ zum Download – Code im Buch.
soziales Lernen, indem Kinder das Problem von Aggressionen in der Schule selbst in die Hand
der Schule, informiert über Ergebnisse einschlägiger Untersuchungen und zeigt an Hand
ankündigte, den unfähigen Kultusministern das Heft in Sachen Rechtschreibreform aus der Hand