Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

„Man wird nicht als Lehrer geboren“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/man-wird-nicht-als-lehrer-geboren-1175

Werde ich ein guter Lehrer sein? Diese Frage sollte sich jeder Referendar stellen, findet Wirtschaftspädagoge Günter Siehlmann. Dabei kann ein Coaching helfen. Wie das funktioniert und warum er sich so ein Coaching für alle Lehramtsanwärter wünscht, erklärt Siehlmann bei einer Fachtagung für Referendars-Ausbilder in Oldenburg.
Man benötigt Mut, dafür Geld in die Hand zu nehmen.

Hitzlspergers Coming-Out: Brüche in der Arena der Männlichkeit // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/hitzlspergers-coming-out-brueche-in-der-arena-der-maennlichkeit-539

Das Coming-Out des ehemaligen Fußballprofis Thomas Hitzlsperger schlägt hohe Wellen. Bahnt sich ein Kulturwandel an? Ein Interview mit dem Oldenburger Soziologen Thomas Alkemeyer über Homophobie auf den Ascheplätzen der Bezirksligen wie in den Erlebnisarenen des Profifußballs.
Karriere“ machen, wird eben deshalb gern – ob ausdrücklich oder hinter vorgehaltener Hand

Wenn Hühner Mambo tanzen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wenn-huehner-mambo-tanzen-2324

Zwischen sausenden Eseln, in Zeitlupe tanzenden Schildkröten und gackernden Hühnern lernen Oldenburger Studierende, was die künstlerische Arbeit in einer inklusiven Gruppe so besonders macht. Sie proben derzeit den „Karneval der Tiere“. Premiere feiert das Stück am 5. Mai.
Dafür nimmt Lohrberg auch gern noch einmal ihre Querflöte in die Hand, die sie eigentlich

Weil Forschung und Arbeitswelt füreinander relevant sind // Universität Oldenburg

https://uol.de/50jahre/news/artikel/weil-forschung-und-arbeitswelt-fuereinander-relevant-sind-und-bleiben-9828

Fünf Paragraphen, drei Unterschriften, ein Erfolgsmodell: So lässt sich die bundesweit erste Kooperationsvereinbarung einer Hochschule mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund umschreiben, deren 50-jähriges Bestehen die Uni nun gefeiert hat. 
Mitbestimmung beschäftige, liege natürlich die Zusammenarbeit besonders auf der Hand