Programmierung // Universität Oldenburg
https://uol.de/compneuro/lehre/matlab-einfuehrung/programmierungnacheinander ausgeführt werden sollen häufig hilft es, dafür ein Beispiel von Hand
nacheinander ausgeführt werden sollen häufig hilft es, dafür ein Beispiel von Hand
Eintauchen in die Klangwelten der „Katzenmusik“: Um jungen Menschen den Zugang zur Musik zu vereinfachen, hat sich Musikdozent Axel Fries etwas Besonderes einfallen lassen – ein neues Notationssystem, das individuelle Interpretationen zulässt.
Einen Schneebesen hatte jeder schon mal in der Hand.“ Hemmschwellen abbauen, unkonventionell
Studierende tun sich zusammen und gründen ein Campus-Radio. Ihr Ziel: Regelmäßige Live-Sendungen zu bringen. Nun suchen sie noch Mitstreiter – und stellen sich und ihr Projekt bei der Erstsemesterbegrüßung auf dem Infomarkt (7.Oktober) vor.
dass das Radio nur funktionieren könne, wenn die Studierenden es selbst in die Hand
this study, the subjects had to alternate between right and left hands while using hand-held
Entfunktionalisierung des Schlafzimmers als Ruhestätte geht ein weiteres auffälliges Merkmal Hand
Unter diesem Motto organisieren Studierende der Universität seit mittlerweile sechs Jahren die NachDenkstatt – eine dreitägige Konferenz zum Thema Nachhaltigkeit. Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit.
Sitzecke des hinteren Mensafoyers sind noch wenige Plätze frei, dorthin wird kurzer Hand
Über die Plattform „Corona School e.V.“ unterstützen Studierende bundesweit Schülerinnen und Schüler bei ihren Schulaufgaben. Eine Oldenburger Studentin erzählt von ihren Erfahrungen.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten dann Informationen aus erster Hand.
In einer Seminararbeit haben sich zwei Studentinnen auf die Spur einer ungewöhnlichen Pflanzensammlung des Landesmuseums für Natur und Mensch begeben – und ihre erste wissenschaftliche Arbeit veröffentlicht.
Ein mühsames Unterfangen: „Wir hatten ja nur die getrockneten Belege in der Hand“
Im Technologiepark entstehen in den nächsten Jahren dringend benötigte Gebäude für die Universitätsmedizin Oldenburg. Jetzt hat das Land Niedersachsen das Gelände gekauft – ein wichtiger Meilenstein für den bevorstehenden Bau.
„Wir nehmen hier eine große Summe Geld in die Hand.
Trotz Corona-Pandemie absolviert die Studentin Leah Hupp derzeit ein Auslandssemester an der Universität in Seoul – und ist vom südkoreanischen Krisenmanagement beeindruckt.
So können wir unsere Studierenden mit Informationen aus erster Hand versorgen und